C·A·P Home > Aktuell > Interviews > 2006 > Interview mit Janis A. Emmanouilidis

Das Europäische Parlament stimmt der Dienstleistungsrichtlinie zu

Interview mit Janis A. Emmanouilidis

17.02.2006 · domradio.de



Die Bundesregierung hat die Zustimmung des Europaparlaments zu einer entschärften Dienstleistungsrichtlinie begrüßt. Wirtschaftsminister Glos sagte, sie eröffne Chancen für deutsche Anbieter auf den EU-Märkten. Auf diese Weise könnten auch neue Arbeitsplätze entstehen. Arbeitsminister Müntefering kündigte ein Gesetz gegen Lohndumping an. Das Europaparlament hatte der abgeschwächten Dienstleistungs-Richtlinie mit großer Mehrheit zugestimmt. Nun muss der Entwurf noch vom EU-Ministerrat gebilligt werden. Ein Interview zur Bedeutung der Dienstleistungsrichtlinien für Deutschland, mit Janis Emmanouilidis, Europaexperte beim Centrum für angewandte Politikforschung in München.


News zum Thema


RAY Network Meeting in Copenhagen 2025
Panel discussion: The future of Research
13.10.2025 · C·A·P

75 Jahre Hochschule für Politik
Teilnahme von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.10.2025 ·

Jahrestreffen der Europaforscher in Berlin
Teilnahme von Prof. Dr. Weidenfeld – Vorstellung Jahrbuch der Europäischen Integration
08.10.2025 · C·A·P

Europas Werte stärken! RAY DAY 2025
Am Montag, 20.10.2025, im Europäischen Parlament – jetzt anmelden!
06.10.2025 · C·A·P

Nina Bründl
Studentische Mitarbeiterin, Forschungsgruppe Jugend und Europa
30.09.2025 · C·A·P