C·A·P Home > Aktuell > Events > 2017 > Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit

Gründung des 'Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit'

Veranstaltung in Salzburg

20.10.2017 · C·A·P




V.l.n.r.: Dr. Gerald Reisinger (Präsident Fachhochschule Oberösterreich), Prof. Dr. Gerhard Blechinger (Rektor Fachhochschule Salzburg) , Dr. Tanja Angleitner Sagadin (Head of international cooperation at Alma Mater Europaea ECM), Georg Riedl (Hochschulkoordinator Technische Hochschule Deggendorf), Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld (Direktor Centrum für angewandte Politikforschung), Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Unger (Präsident Alma Mater Europaea und EASA), Prof. Dr.-Ing. Ennio Cortellini (Präsident International School on Safety and Environmental Protection), Prof. Dr. Horst Kunhardt (Vizepräsident Technische Hochschule Deggendorf)

Der Verbund, der am Sitz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg in Anwesenheit des Präsidenten Prof. Dr. Felix Unger und des Rektors Prof. Dr. Werner Weidenfeld gegründet wurde, wird institutionell die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit organisieren und fördern. Zu den Mitgliedern gehören u.a. das Centrum für angewandte Politikforschung der Universität München ebenso wie die Alma Mater Europaea.


News zum Thema


Ein strategischer Aufbruch für Europa ist notwendiger denn je
Besuch der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg am C·A·P
20.05.2025 · C·A·P

New Europe –“ Strategischer Aufbruch
Prof. Klaus Mainzer zu Besuch am C·A·P
31.03.2025 · C·A·P

Next Europe – nun den Aufbruch wagen!
Prof. Dr. Felix Unger zu Besuch am C·A·P
12.09.2024 · C·A·P

Ergebnis- und Erfolgsanalyse „Next Europe“
Prof. Dr. Felix Unger zu Besuch am C·A·P
24.05.2024 · C·A·P

Festschrift zum 30jährigen Bestehen der Europäischen Akademie der Wissenschaft und Künste, Salzburg
Manifest für Europa / Next Europe in Kooperation mit dem C·A·P
17.03.2022 · C·A·P