Understanding the European Union
Europa-Akademie des Gulf Research Centers in Kooperation mit dem C·A·P in Brüssel
16.09.2005 · C·A·P
Der Chairman des Gulf Research Centers, Mr. Abdulaziz Sager, und Werner Weidenfeld, Direktor des C·A·P.
Die Bedeutung der Region des Persischen Golfes für die Europäische Union wächst. Die Schlüsselstellung Saudi-Arabiens an den Ölmärkten, das Atomprogramm des Iran oder die grassierende Anarchie im Irak betreffen direkt europäische Interessen. Auch die Aufmerksamkeit der Akteure in der Region insbesondere aus den Staaten des Golfkooperationsrates für die Potentiale und Schwierigkeiten des europäischen Einigungsprozesses wächst.
Teilnehmer und Referenten des Seminars
Aus diesem Grund hat das C·A·P mit seinem regionalen Partner, dem Gulf Research Center (GRC) in Dubai, ein völlig neues Instrument der Vermittlung von Europa-Wissen entwickelt und umgesetzt. In einer fünftägigen Akademie Understanding the European Union Anfang September in Genval bei Brüssel wurden einer Gruppe von rund 30 Teilnehmern aus der Golf-Region mit politisch-administrativen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und militärischem Hintergrund eine umfassende Einführung in Institutionen, Politikbereiche und Entscheidungsprozesse der EU vermittelt. In zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden wurden das Institutionensystem, die Rolle der EU als ökonomischer Akteur, die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Politikansätze der EU in der Region des Nahen Ostens erörtert. Durch die Einbindung zahlreicher praxiserfahrener Referenten sowie durch mit hochrangigen Briefings verbundene Besuche bei Kommission, Rat und NATO wurde zudem die praktische Seite des europäischen Alltags in den Mittelpunkt gestellt.
Abdulaziz Sager und Werner Weidenfeld mit Prof. Dr. Horst-Günther Krenzler (Mitte), Generaldirektor a.D. für Außenhandel bei der Europäischen Kommission.
Aufgrund des außerordentlichen Erfolges dieser innovativen Veranstaltung wird das C·A·P seine Arbeit im Bereich der Beziehungen Europas zur Golf-Region fortsetzen und intensivieren.
Dinner Speech von Eberhard Rhein, Direktor a.D. für Außenbeziehungen bei der Europäischen Kommission, zum Thema "Quo vadis Europe".
PDF-Downloads
Giacomo Luciani, Felix Neugart (eds.): The EU and the GCC. A New Partnership
News zum Thema
German National Day celebrates cooperation with Tunisia
09.10.2017 · C·A·P
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.04.2017 · Abendzeitung
Key challenges in the policy fields of women’s rights, local corruption and entrepreneurship
14.09.2016 · C·A·P
Precarious stabilisation under different circumstances
14.04.2015 · By Michael Bauer / Orient (II/2015)