C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2011 > Zweifel an Berlusconis Reformwillen

Zweifel an Berlusconis Reformwillen

EU hält den Druck auf italienischen Premier aufrecht - Statement von Werner Weidenfeld

31.10.2011 · DIE WELT



(...)

Dass eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik notwendig ist, daran gibt es kaum Zweifel. In Europa wächst die Einsicht, dass die Währungsunion politisch flankiert werden muss. "Mit Rettungsschirmen gewinnt man Zeit, sie lösen aber nicht das Strukturproblem Europas: den fehlenden politischen Zugriffsrahmen", sagt der Politikprofessor Werner Weidenfeld vom Centrum für angewandte Politikforschung (CAP) in München. Der Politikberater ergänzt: "Die Politik gegenüber Italien ist ein pragmatischer Vorgriff auf solche Regeln."

Lesen Sie den ganzen Artikel auf WELT ONLINE ...


News zum Thema


Zukunft und Zuversicht brauchen Krisenaufarbeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023

EU-Kooruptionsskandal: „Denen in Brüssel“ glaubt man nicht
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023

Europa von A bis Z
Europa zum Nachschlagen
15.05.2023 · C·A·P

Joachim Gauck, Helga Hirsch: Erschütterungen – Systemfeinde im Blick
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung

Nach der Wiederholungswahl in Berlin: Letzte Chance für die Hauptstadt
Von Werner Weidenfeld
07.04.2023 · Tichys Einblick 05/2023