C·A·P Home > Aktuell > Pressespiegel > 2011 > Zweifel an Berlusconis Reformwillen

Zweifel an Berlusconis Reformwillen

EU hält den Druck auf italienischen Premier aufrecht - Statement von Werner Weidenfeld

31.10.2011 · DIE WELT



(...)

Dass eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik notwendig ist, daran gibt es kaum Zweifel. In Europa wächst die Einsicht, dass die Währungsunion politisch flankiert werden muss. "Mit Rettungsschirmen gewinnt man Zeit, sie lösen aber nicht das Strukturproblem Europas: den fehlenden politischen Zugriffsrahmen", sagt der Politikprofessor Werner Weidenfeld vom Centrum für angewandte Politikforschung (CAP) in München. Der Politikberater ergänzt: "Die Politik gegenüber Italien ist ein pragmatischer Vorgriff auf solche Regeln."

Lesen Sie den ganzen Artikel auf WELT ONLINE ...


News zum Thema


Vertrauensfrage, Kanzlersturz: Was passiert, wenn die FDP die Ampel platzen lässt?
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.11.2023 · Focus.de

Ampel nach Karlsruhe-Urteil am Ende? 'Debakel, vielleicht Katastrophe'
Analyse mit Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
17.11.2023 · Merkur.de

Wie Europa mit „Smart-Power“ die Krisen der Gegenwart bewältigen kann
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.10.2023 · Donau Zeitung

„Wenn sich die CSU nicht noch einmal beschädigen will, führt sie die Koalition weiter“
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.10.2023 · Merkur.de

Wo ist Scholz?
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.10.2023 · Tichys Einblick 11/23