Der Klimagenerator
Statements von Florian Baumann zum Klimagipfel in Kopenhagen
02.12.2009 · Radio M94,5
Der Klimagipfel von Kopenhagen rückt näher: Vom 7. bis zum 18. Dezember
tagen die Mächtigen der Welt in Dänemark, um einen Nachfolger zum
Kyoto-Protokoll zu beschließen. Kurz vor dem Gipfel wird es aber immer
fraglicher, ob der Gipfel zum Durchbruch in der Klimapolitik führen
wird: Der US-Kongress hat sich noch nicht auf ein neues Klimagesetz
geeinigt, UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zweifelt am Erfolg des Gipfels
und unterdessen reißen die Hiobsbotschaften um die Auswirkungen des
Klimawandels nicht ab. Dabei gibt es eine ganz Menge Ansätze, den Klimawandel zu stoppen.
News zum Thema
Teure Energiewende
Thomas Kästner, Energieexperte bei Ernst & Young, zu Gast im C·A·P-Forschungskolloquium
19.06.2012 · C·A·P
Thomas Kästner, Energieexperte bei Ernst & Young, zu Gast im C·A·P-Forschungskolloquium
19.06.2012 · C·A·P
Kürzung der Solarförderung
Beitrag mit Statements von C·A·P-Energieexperte Florian Baumann
28.02.2012 · Radio M94.5
Beitrag mit Statements von C·A·P-Energieexperte Florian Baumann
28.02.2012 · Radio M94.5
Erneuerbare Energien für München
Die Ausbauoffensive der Stadtwerke München - C·A·P-Kolloquium mit Dr. Hans Roth, SWM GmbH
15.02.2012 · C·A·P
Die Ausbauoffensive der Stadtwerke München - C·A·P-Kolloquium mit Dr. Hans Roth, SWM GmbH
15.02.2012 · C·A·P
Energiewirtschaft: Zwischen Unternehmensstrategie, Politik und Gesellschaft
C·A·P-Forschungskolloquium mit Dr. Andreas Kießling
26.01.2012 · C·A·P
C·A·P-Forschungskolloquium mit Dr. Andreas Kießling
26.01.2012 · C·A·P