Warum die Kanzlerin so mächtig ist
Prof. Dr. Werner Weidenfeld über den Regierungsstil von Angela Merkel
Deutschland hat den EU-Vorsitz und die G8-Präsidenschaft übernommen. Die Kanzlerin wird damit die wichtigste Frau der Welt.
In einem Artikel für die Zeitschrift BUNTE analysiert Prof. Dr. Werner Weidenfeld die politische Situation und den Regierungsstil von Angela Merkel.
12.01.2007 · BUNTE 03/2007
News zum Thema
Der Politikermöglicher – Karl-Rudolf Korte lotet die Gestaltungsspielräume der Bundespräsidenten aus
Rezension von Werner Weidenfeld
06.05.2019 · Süddeutsche Zeitung
Rezension von Werner Weidenfeld
06.05.2019 · Süddeutsche Zeitung
Schwarz-Gelb in der Bilanz
C·A·P Analyse von Sandra Gadinger, Damian Groten und Alexander Reitzenstein
25.09.2013 · Forschungsgruppe Deutschland
C·A·P Analyse von Sandra Gadinger, Damian Groten und Alexander Reitzenstein
25.09.2013 · Forschungsgruppe Deutschland
Politik und Regieren in Bayern. Akteure, Strukturen und zentrale Entwicklungen der bayerischen Landespolitik
Manuela Glaab / Michael Weigl (Hrsg.)
09.08.2013 · Forschungsgruppe Deutschland
Manuela Glaab / Michael Weigl (Hrsg.)
09.08.2013 · Forschungsgruppe Deutschland
Handbuch Regierungsforschung
Neuer Sammelband von Karl-Rudolf Korte und Timo Grunden mit einem Beitrag von Werner Weidenfeld
14.06.2013 · C·A·P
Neuer Sammelband von Karl-Rudolf Korte und Timo Grunden mit einem Beitrag von Werner Weidenfeld
14.06.2013 · C·A·P
Zentrale Herausforderung für Kanzleraspiranten ist es, Macht zu gewinnen und Macht zu erhalten
C·A·P-Kolloquium mit Prof. Dr. Gerd Langguth
08.03.2013 · C·A·P
C·A·P-Kolloquium mit Prof. Dr. Gerd Langguth
08.03.2013 · C·A·P