C·A·P Home > Aktuell > Meldungen > 2019 > Anders.Gleich.Vertraut

Anders.Gleich.Vertraut.

Ein neues Projekt der Akademie Führung & Kompetenz in Kooperation mit dem Institut für berufliche Zukunft

02.03.2019 · C·A·P



Das neue Projekt „Anders.Gleich.Vertraut.“, das die Akademie Führung & Kompetenz in Kooperation mit dem Institut für berufliche Zukunft initiiert und beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beantragt hat, will den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch die Ausbildung von Trainer*innen-Tandems fördern.

Gelingende Integration setzt ein aktives Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Grundlagen des Zusammenlebens in Deutschland voraus. Dies schließt die normativen Fundamente des politischen Systems genauso mit ein wie institutionelle Strukturen, kulturelle Praktiken und historische Hintergründe. Des Weiteren ist es jedoch auch unerlässlich, dass die relevanten Akteur*innen auf Seiten der Aufnahmegesellschaft, die sich direkt oder indirekt mit der Integration von Migrant*innen befassten, zum einen ein grundlegendes Verständnis für die politischen und kulturellen Zusammenhänge haben, aus denen diese nach Deutschland kommen und zum anderen über die Dynamiken und Entwicklungsdimensionen von Migration- und Integrationsprozessen Bescheid wissen. Das Projekt „Anders.Gleich.Vertraut.“ greift diese Überlegungen auf und setzt sie in einem mehrstufigen, modular aufgebauten Ausbildungsprogramm für Migrant*innen und Deutsche um.


News zum Thema


„Eine Welt der Vielfalt“
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz

21 Jahre Akademie Führung & Kompetenz
Die Jubiläumsfeier
04.07.2024 · Akademie Führung & Kompetenz

Die Akademie unterstützt den „Walk of Democracy“
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz

Für Demokratie eintreten: Gestern – Heute – Morgen!
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz

Für Demokratie eintreten: Gestern – Heute – Morgen!
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P