Evens-Preisverleihung in Barcelona
Würdigung herausragender Friedensarbeit an Schulen und Bildungseinrichtungen am Vorabend des Weltfriedentages
20.10.2011 · Akademie Führung & Kompetenz
Am Vorabend des internationalen Weltfriedentages am 21. September 2011 verlieh die belgische Evens Foundation den mit 25.000 dotierten Preis für Friedenspädagogik. Die Gewinnerin, die katalanische Organisation Escola de Cultura de Pau, erhielt den Preis in Anwesenheit des Oberbürgermeisters von Barcelona Xavier Trias und den zehn weiteren nominierten Organisationen, unter anderem aus Italien, Estland, Frankreich, Deutschland (C·A·P) und Belgien.
Der Evens Preis wird an Organisationen verliehen, die sich mit der Aus- und Fortbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit zwischenmenschlichen und/oder gruppenspezifischen Konflikten positive und konstruktiv auseinandersetzt.
Die Escola de Cultura de Pau bietet Schulen das Programm Education for Conflict, a Path for Coexistence an und trainiert damit Lehrerinnen und Lehrer Teams sowie die Schulverwaltung in Konfliktmanagement. In Schulen wird ein Prozess angestoßen um die interne Gewalt mit Hilfe eines Aktionsplans zu transformieren.
Die Akademie Führung & Kompetenz bewarb sich mit ihrem Ansatz für Demokratie-Lernen ebenfalls um den Preis. Susanne Ulrich stellte in Barcelona als einer der 10 Nominierten in einer Kurzdarstellung das eigene Programm vor.
Susanne Ulrich, Leiterin der Akademie Führung & Kompetenz
Die Evens Foundation hatte die zehn Institutionen, die in die engere Wahl gekommen waren zur Preisverleihung eingeladen und im Vorfeld einen Workshop durchgeführt. Im Fokus standen der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Vernetzung der unterschiedlichen Bildungs- und Friedensprogramme. Eine Idee, die auf reges Interesse stieß, bezog sich auf den gegenseitigen und wechselnden Besuch der unterschiedlichen Organisationen. Ziel wäre es, die Arbeit und das Wirkungsfeld der eigenen Organisation den anderen Gruppen zu veranschaulichen, Überschneidungen zu entdecken und gemeinsame Projekte an zustoßen.
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P