C·A·P Home > Aktuell > Events > 2024 > Wir machen Zukunft

Wir machen Zukunft

BNE und Demokratie – wie gelingt das an der Hochschule?

22.10.2024 · C·A·P




V.l.n.r. Alex Ruethe, Felix Rank, Eva Feldmann-Wojtachnia, Anika Pahl, Sophie Hüttemann, Vortragende beim Workshop #7: „BNE und Demokratiebildung zusammen denken: Wir leben Demokratie“

Am 18.10.2024 veranstaltete das Pädagogische Institut der LH München zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unter Beteiligung von Dominik Krause, 2. Bürgermeister, einen Fachtag zum Thema „BNE und Demokratie – zusammen denken, gemeinsam gestalten“. Einen der zahlreichen spannenden Workshops moderierte Eva Feldmann-Wojtachnia. Hier ging es um die Frage, warum studentisches Engagement demokratiebildend ist und ob und wie Mitbestimmung gelingt. Auf dem Podium waren vier studentische Vertreterinnen und Vertreter von Initiativen an der LMU und der TUM eingeladen:

Die Teilnehmenden des Podiums stellten ihre ehrenamtlichen Initiativen und konkrete Ansätze vor und beeindruckten die Workshop-Teilnehmenden durch ihr enormes Engagement. Während der Diskussion wurde deutlich, dass Mitbestimmung und Agenda-Setting zentral für die Motivation sind. Benötigt wird jedoch mehr infrastrukturelle und finanzielle Unterstützung, um an der Schnittstelle von BNE und demokratischer Mitwirkung im Hochschulraum Kontinuität und Entwicklung sicherzustellen.

Initiiert wurde der Workshop von Sabine Leise und Silke Meyerl-Kink (TUM) vom Verein BenE München e.V., regionales Kompetenzzentrum zur Förderung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (RCE) in München.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat zum Ziel, Menschen Gestaltungskompetenzen zu vermitteln. Sie werden so gestärkt, aktiv und eigenverantwortlich ihre Zukunft im Sinne der Nachhaltigkeit mitzugestalten und an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen teilhaben zu können. BNE umfasst interdisziplinäres Wissen über nachhaltige Entwicklung, das Erkennen von Problemen nicht nachhaltiger Entwicklung sowie die Befähigung zu vorausschauendem, strategischen Denken und autonomen Handeln.

Das Konzept für BNE in München wurde Im Rahmen der BNE VISION 2030 vom Stadtrat beschlossen und befindet sich seit 2023 im Prozess der Umsetzung.

Programm des Fachtags

Weitere Informationen