Demokratiefestival „Neukölln Open“
Susanne Ulrich moderierte die Plenumsdebatte
29.09.2017 · C·A·P
Susanne Ulrich moderiert die Plenumsdebatte, Foto: Lars Hübner
Das Museum Neukölln in Berlin veranstaltete am 10.09.2017 in Kooperation mit der Akademie Führung & Kompetenz am C·A·P, der Offenen Gesellschaft und anderen Trägern ein Demokratiefestival mit dem Titel „Neukölln Open“. Über 800 Interessierte kamen bei herrlichem Sonnenschein auf das Gelände des Guthofs Britz und verfolgten Diskussionsforen, Poetry Slams und 3 Minuten Talks in der Speaker Corner. Sie nahmen an Demokratie-Workshops teil und informierten sich auf dem Markt der Demokratie über Beteiligungsmöglichkeiten und Aktivitäten von Bürgerinitiativen, Stiftungen und Vereinen. Für Kinder gab es Spiele, die zeigten dass Demokratie auch Spaß machen kann.
Internationale Künstler_innen bereicherten das Festival musikalisch und kulinarisch. In der Plenumsdebatte auf der Freilichtbühne (Foto), die von Susanne Ulrich (C·A·P) moderiert wurde, konnten die Besucher_innen mit Tanja Dückers, Van Bo Le Menzel und Sineb El Masra die Frage diskutieren: „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ Sehr schnell kamen spannende Vorschläge für ein neues Miteinander zur Sprache und auch utopische Ansätze zum Ersatz von Geld, Zinsen oder Autos wurden lebhaft diskutiert.
Die gute Resonanz freute die Veranstalter und führte zu der Entscheidung: Das Demokratie-Festival soll einen festen Platz im Herbst-Programm des Museums erhalten.
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P