C·A·P Home > C·A·P Akademie > Ausbilder:innen

Ausbilder:innen



Susanne Ulrich
Achtung (+) Toleranz (Ausbildungsleitung)
Betzavta / Miteinander (Ausbildungsleitung)
Eine Welt der Vielfalt ® (Ausbildungsleitung)



Gabriele Wiemeyer
Betzavta / Miteinander (Ausbildungsleitung)



Irmhild Schrader
Eine Welt der Vielfalt ®



Gülcan Yoksulabakan
Eine Welt der Vielfalt ®



Gabriele Rösing
Achtung (+) Toleranz - Modul 1
Betzavta / Miteinander - Modul 1
Eine Welt der Vielfalt ® - Modul 1



Tilman Eckloff
Betzavta / Miteinander (Ausbildungsleitung)



Barbara Thimm
Betzavta/Miteinander



Ignazio Pecorino
Eine Welt der Vielfalt



David Krone
Betzavta / Miteinander Modul 1



Susanne Pahlitzsch
Betzavta / Miteinander



Tatiana Rudolph
Betzavta / Miteinander Modul 1



Silvia Simbeck
Achtung (+) Toleranz


Voraussetzungen, um Ausbilder:in für „Betzavta" und/oder „Eine Welt der Vielfalt" Modul 1 zu werden:

  1. Zertifikat über Modul 3 der Trainer:innenausbildung der Akademie Führung und Kompetenz am C·A·P

  2. Durchführung von Übungen aus allen Bereichen (Kapiteln) des jeweiligen Programms im Umfang von mindestens 100 Einheiten à 90 Minuten

  3. Verpflichtung auf die jeweils gültigen Qualitätsstandards der Akademie für die Durchführung von Modul 1, hier insbesondere:

    a) Die Verpflichtung die Programmabläufe der durchgeführten M1-Ausbildungsmodule bei der Akademie einzureichen und mit einer Person der Ausbildungsleitung zu besprechen und

    b) die Verpflichtung zur Teilnahme an den Trainer:innen-Fachtagungen der Akademie

Voraussetzungen, um Ausbilder:in für Betzavta und /oder Eine Welt der Vielfalt Modul 2 und 3 zu werden:

  1. Sechsmalige Durchführung von Modul 1 (entspricht 30 Seminartagen)

  2. Einreichen eines Praxisberichts über ein Modul 1

  3. Co-Moderation eines Ausbildungsseminars Modul 2 und eines Ausbildungsseminars Modul 3 der Akademie

  4. Teilnahme an einem Online-Coaching mit der Ausbildungsleitung der Akademie jeweils zeitnah nach einer Co-Moderation

  5. Verpflichtung auf die jeweils gültigen Qualitätsstandards der Akademie für die Durchführung von Modul 2 bzw.3, hier insbesondere die kontinuierliche Weiterbildung und der Austausch in der Community durch die verpflichtende Teilnahme an den Trainer*innen-Fachtagungen der Akademie sowie im Falle von Betzavta an Präsenzseminaren von Dr. Dr. Uki Maroshek-Klarmann

Für den Status Ausbilder:in für „Achtung (+) Toleranz“ werden weniger Anforderungen gestellt. Sie können auf Anfrage mitgeteilt werden. In jedem Fall muss auch hier die ausreichende Erfahrung mit dem Programm in Form von Nachweisen über die Durchführung des Programms erbracht werden.