Trainingsprogramm: Strengthening Structures and Networks
Bericht des Goethe-Instituts Kairo über eine Kooperation mit der Akademie Führung & Kompetenz am C·A·P
18.02.2017 · Akademie Führung & Kompetenz
Auch 2016 setzte das Goethe-Institut Kairo auf zivilgesellschaftliche Bildungsarbeit und Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung für junge Ägypterinnen und Ägypter und organisierte gemeinsam mit dem Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) der LMU München das Trainingsprogramm „Strengthening Structures and Networks“ für zivilgesellschaftliche Aktivist/-innen und NGOs. Ziel des Trainings war es nicht nur, zivilgesellschaftliche Akteur/-innen und Organisationen miteinander zu vernetzen und deren Austausch untereinander zu fördern, sondern auch Werkzeuge zur Stärkung eigener Strukturen bereitzustellen.
News zum Thema
Jetzt erst recht! Demokratielernen in Europa!
Demokratietag in Dortmund mit Susanne Ulrich
17.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Demokratietag in Dortmund mit Susanne Ulrich
17.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Demokratische Lernkultur in Zeiten der Digitalisierung
Susanne Ulrich als Moderatorin bei der „Bündniskonferenz“ in Berlin
05.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Susanne Ulrich als Moderatorin bei der „Bündniskonferenz“ in Berlin
05.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz
Zu gewinnen: Die neue Fotobox „Toleranz Bilder“
Präsentation und Verlosung am 12.11.2020
05.11.2020 · Akademie Führung & Kompetenz
Präsentation und Verlosung am 12.11.2020
05.11.2020 · Akademie Führung & Kompetenz
bpb-connect Kick-off Meeting mit Susanne Ulrich
Präsentation für NECE - Networking European Citizenship Education
05.05.2020 · Akademie Führung & Kompetenz
Präsentation für NECE - Networking European Citizenship Education
05.05.2020 · Akademie Führung & Kompetenz
Presseschau Shimon Peres Preis
Preisverleihung an die Akademie Führung & Kompetenz
23.09.2019 · Akademie Führung & Kompetenz
Preisverleihung an die Akademie Führung & Kompetenz
23.09.2019 · Akademie Führung & Kompetenz