C·A·P Home > Forschungsgruppe Jugend und Europa

Forschungsgruppe Jugend und Europa

Politik zum Mitwirken



Die Forschungsgruppe Jugend und Europa ist ein bundes- und europaweit tätiges wissenschaftliches Beratungszentrum für die politische Bildungs- und Jugendarbeit. Die Projekte der Forschungsgruppe Jugend und Europa (FGJE) werden durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes gefördert.

Die Forschungsgruppe ist Teil des Centrums für angewandte Politikforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Unser grundlegendes Arbeitsprinzip ist, dass politische Bildungsarbeit nicht einfach nur Wissensvermittlung sein darf, sondern immer zur kritischen Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik anregen muss.


News der Forschungsgruppe


Zukunft der EU-Jugendprogramme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps Positionspapier des Nationalen Beirats
Positionspapier des Nationalen Beirats
09.03.2025 · Forschungsgruppe Jugend und Europa

In bewegten Zeiten: politische Bildung mit Kopf, Herz und Hand
Planspielschulung 2025 „Der Landtag sind wir!“
03.02.2025 · C·A·P

„Das Planspiel war ein wichtiges Ereignis in meiner Schullaufbahn“
Politik erleben im Bayerischen Landtag
28.11.2024 · C·A·P

Forschung trifft Praxis
RAY-Begleitforschung von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
14.11.2024 · OeAD-Tagung in Wien

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P

Weitere FGJE-News finden Sie im Archiv >