Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
Themendossier
Hier finden Sie chronologisch geordnet alle Seiten auf der C·A·P-Website, die in Form von Event-Berichten, Meldungen, Interviews, Positionen, Presseartikeln bis hin zu Publikationen das Thema "Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU" behandeln.
Jahrbuch der Europäischen Integration 2022
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2022 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2022 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2021
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
23.12.2021 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
23.12.2021 · C·A·P
40 Jahre Jahrbuch der Europäischen Integration – Die neue Ausgabe 2020 ist erschienen
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2020 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2020 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2019
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
18.12.2019 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
18.12.2019 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2018
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2018 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.12.2018 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2017
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
06.12.2017 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
06.12.2017 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2016
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2016 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
16.12.2016 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2015
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
11.12.2015 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
11.12.2015 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2014
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
17.11.2014 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
17.11.2014 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2013
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
03.03.2014 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
03.03.2014 · C·A·P
Neuerscheinung: Jahrbuch der Europäischen Integration 2012
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
17.12.2012 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
17.12.2012 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2011
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
15.11.2011 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
15.11.2011 · C·A·P
Der Europäische Auswärtige Dienst
C·A·P-Forschungskolloquium mit Prof. Dr. Gerhard Sabathil, Generalinspektor des EAD
04.08.2011 · C·A·P
C·A·P-Forschungskolloquium mit Prof. Dr. Gerhard Sabathil, Generalinspektor des EAD
04.08.2011 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2010
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
13.12.2010 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
13.12.2010 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2009
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
09.12.2009 · Forschungsgruppe Europa
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
09.12.2009 · Forschungsgruppe Europa
Europe as a Soft Power
Conference by the Center for EU Enlargement Studies in cooperation with the Friedrich Ebert Stiftung in Budapest
07.05.2009 · C·A·P
Conference by the Center for EU Enlargement Studies in cooperation with the Friedrich Ebert Stiftung in Budapest
07.05.2009 · C·A·P
Jahrbuch der Europäischen Integration 2008
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
08.01.2009 · Forschungsgruppe Europa
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
08.01.2009 · Forschungsgruppe Europa
Die EU als Risikogemeinschaft
C·A·P Analyse · 3 · 2008
11.10.2008 · Michael Bauer, Thomas Bauer, Florian Baumann
C·A·P Analyse · 3 · 2008
11.10.2008 · Michael Bauer, Thomas Bauer, Florian Baumann
ESS 2.0 Establishing strategic hierarchy in Europe
C·A·Perspectives · 1 · 2008
18.09.2008 · Thomas Bauer, Florian Baumann
C·A·Perspectives · 1 · 2008
18.09.2008 · Thomas Bauer, Florian Baumann
Politologe Weidenfeld: Europa muss Strategiegemeinschaft werden
"Strategisches Dilemma" auch in Georgien sichtbar
16.08.2008 · Der Standard
"Strategisches Dilemma" auch in Georgien sichtbar
16.08.2008 · Der Standard
EU Foreign Policy After Lisbon
Will the New High Representative and the External Action Service Make a Difference? C·A·P Policy Analysis 2/08
06.06.2008 · By Jonas Paul
Will the New High Representative and the External Action Service Make a Difference? C·A·P Policy Analysis 2/08
06.06.2008 · By Jonas Paul
Deutschland und Frankreich: Motor der ESVP?
Rezension des "Münchner Beitrages" von Simone Weske
04.03.2008 · European Foreign Affairs Review
Rezension des "Münchner Beitrages" von Simone Weske
04.03.2008 · European Foreign Affairs Review
Beyond 2010 - European Grand Strategy in a Global Age
Dritter Bericht der "Venusberg-Gruppe"
17.12.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Dritter Bericht der "Venusberg-Gruppe"
17.12.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2007
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
27.11.2007 · Forschungsgruppe Europa
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
27.11.2007 · Forschungsgruppe Europa
Deutsche Sicherheitspolitik zwischen Afghanistan und dem Kosovo
C·A·P-Forschungskolloquium mit Christian Schmidt
22.11.2007 · C·A·P
C·A·P-Forschungskolloquium mit Christian Schmidt
22.11.2007 · C·A·P
Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
C·A·P Analyse · 6 · 2007
13.07.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Analyse · 6 · 2007
13.07.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Raketen für Europa? Die US-Pläne offenbaren die strategischen Schwächen Europas
C·A·P Analyse · 4 · 2007
04.06.2007 · Thomas Bauer, Florian Baumann
C·A·P Analyse · 4 · 2007
04.06.2007 · Thomas Bauer, Florian Baumann
Europas Außenpolitik in einer globalisierten Welt
Ein Artikel von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
20.04.2007 · Politicum 100 (Österreich)
Ein Artikel von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
20.04.2007 · Politicum 100 (Österreich)
The EU has to become a mature actor in its neighborhood
The Middle East Quartet is a litmus test
20.04.2007 · Position von Almut Möller
The Middle East Quartet is a litmus test
20.04.2007 · Position von Almut Möller
Wahrnehmung des Bilateralismus in der ESVP
Rezension: Deutschland und Frankreich Motor einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
29.03.2007 · Dokumente 1/07
Rezension: Deutschland und Frankreich Motor einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
29.03.2007 · Dokumente 1/07
An einer europäischen Armee führt kein Weg vorbei
Nur in einem gemeinsamen Kraftakt können die neuen Herausforderungen bewältigt werden
26.03.2007 · Von F. Algieri, Th. Bauer und J. Turek
Nur in einem gemeinsamen Kraftakt können die neuen Herausforderungen bewältigt werden
26.03.2007 · Von F. Algieri, Th. Bauer und J. Turek
Europa braucht eine eigene Armee
Europa hat zwei Gesichter. Es gab Zeiten, da waren die Europäer vom Wunder der Integration verzaubert.
15.03.2007 · Von Werner Weidenfeld
Europa hat zwei Gesichter. Es gab Zeiten, da waren die Europäer vom Wunder der Integration verzaubert.
15.03.2007 · Von Werner Weidenfeld
Einsatz für Europa
Streit zwischen Russen und Amerikaner - Europa schweigt. Ein Kommentar von Thomas Bauer.
13.02.2007 · Financial Times Deutschland
Streit zwischen Russen und Amerikaner - Europa schweigt. Ein Kommentar von Thomas Bauer.
13.02.2007 · Financial Times Deutschland
Transforming the security institutions of the European Union
A bureaucratic or a political task?
30.11.2006 · Position von Michael Bauer
A bureaucratic or a political task?
30.11.2006 · Position von Michael Bauer
Jahrbuch der Europäischen Integration 2006
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
22.11.2006 · Forschungsgruppe Europa
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
22.11.2006 · Forschungsgruppe Europa
Gesucht: ein Projekt
Wie Europa wieder den Glauben an sich selbst gewinnen u. sogar zu einer gemeinsamen Außenpolitik finden könnte
16.11.2006 · Süddeutsche Zeitung
Wie Europa wieder den Glauben an sich selbst gewinnen u. sogar zu einer gemeinsamen Außenpolitik finden könnte
16.11.2006 · Süddeutsche Zeitung
Europe and Asia
Prospects and Challenges for the 21st Century -
8th Europe-East Asia Think Tank Dialogue in Munich
15.11.2006 · C·A·P & Konrad-Adenauer-Stiftung
Prospects and Challenges for the 21st Century -
8th Europe-East Asia Think Tank Dialogue in Munich
15.11.2006 · C·A·P & Konrad-Adenauer-Stiftung
Europe in a World of Change
Präsentation von Josef Janning beim International Bertelsmann Forum 2006
30.10.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Präsentation von Josef Janning beim International Bertelsmann Forum 2006
30.10.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Policy Papers zum Nahostkonflikt
Teilnehmer der "Kronberger Gespräche" analysieren die Lage nach dem Libanonkrieg
12.10.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Teilnehmer der "Kronberger Gespräche" analysieren die Lage nach dem Libanonkrieg
12.10.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Nahost-Gespräche diskutieren neue Konfliktlösungsansätze
Akteure aller Konfliktparteien diskutieren in Kronberg
18.07.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Akteure aller Konfliktparteien diskutieren in Kronberg
18.07.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europa und der Nahe Osten
Neue Wege und Lösungen für alte Probleme und Herausforderungen?
18.07.2006 · Felix Neugart
Neue Wege und Lösungen für alte Probleme und Herausforderungen?
18.07.2006 · Felix Neugart
Europas schwierige Mission im Nahen Osten
Von Felix Neugart - Auszug aus dem Strategiepapier zu den Kronberger Gesprächen 2006
18.07.2006 · Frankfurter Rundschau
Von Felix Neugart - Auszug aus dem Strategiepapier zu den Kronberger Gesprächen 2006
18.07.2006 · Frankfurter Rundschau
Imagepflege in Europa
Der EU-USA Gipfel am 20./21. Juni 2006 in Wien
12.07.2006 · Position von Thomas Bauer
Der EU-USA Gipfel am 20./21. Juni 2006 in Wien
12.07.2006 · Position von Thomas Bauer
Amerikas Angst, Europas Schwäche
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld zu den transatlantischen Beziehungen
20.06.2006 · Volksstimme Magdeburg
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld zu den transatlantischen Beziehungen
20.06.2006 · Volksstimme Magdeburg
Europas weltpolitische Mitverantwortung
Experten diskutieren Trends, Herausforderungen und Szenarien beim "Global Policy Council" in Berlin
07.06.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Experten diskutieren Trends, Herausforderungen und Szenarien beim "Global Policy Council" in Berlin
07.06.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Weltmacht der Zukunft
Die Bertelsmann Stiftung hat in einer Studie nach den künftigen Weltmächten gefragt.
02.06.2006 · Financial Times Deutschland
Die Bertelsmann Stiftung hat in einer Studie nach den künftigen Weltmächten gefragt.
02.06.2006 · Financial Times Deutschland
Big world, big future, big NATO
Julian Lindley-French articulates seven strategic messages for the Euro-Atlantic community
18.01.2006 · C·A·P
Julian Lindley-French articulates seven strategic messages for the Euro-Atlantic community
18.01.2006 · C·A·P
Simone Weske: Deutschland und Frankreich
Motor einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik?
29.12.2005 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung
Motor einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik?
29.12.2005 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung
Thomas Bauer: Defence Agency vs. Commission?
Claims and Realities of a Comprehensive European Armaments Policy Strategy
20.12.2005 · EU-Reform-Spotlight 06/2005
Claims and Realities of a Comprehensive European Armaments Policy Strategy
20.12.2005 · EU-Reform-Spotlight 06/2005
30 Jahre europäisch-chinesische Beziehungen:
Quo Vadis?
Zum Europabesuch von Staatspräsident Hu Jintao
16.11.2005 · Position von Franco Algieri
Quo Vadis?
Zum Europabesuch von Staatspräsident Hu Jintao
16.11.2005 · Position von Franco Algieri
Options for the Further Development of CFSP and ESDP without a European Constitution
Franco Algieri, Thomas Bauer, Klaus Brummer
03.11.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Franco Algieri, Thomas Bauer, Klaus Brummer
03.11.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Russia and the EU – Baltic States
Filling in a strategic blank spot on the European map - Discussions in Tallinn
20.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Filling in a strategic blank spot on the European map - Discussions in Tallinn
20.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Ausbau der Konfliktmanagementfähigkeiten der EU durch den Sonderbotschafter für den Nahen Osten
Dissertation von Elisabeth Dietl
07.10.2005 · C·A·P
Dissertation von Elisabeth Dietl
07.10.2005 · C·A·P
Entwicklungspotenzial auch ohne Verfassungsvertrag: Optionen für GASP und ESVP
C·A·P Analyse · 1 · 2005
30.08.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Analyse · 1 · 2005
30.08.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Atlantischer Machtkampf um China
Der transatlantische und innereuropäische Streit um die richtige China-Strategie. Von Franco Algieri.
07.04.2005 · Süddeutsche Zeitung
Der transatlantische und innereuropäische Streit um die richtige China-Strategie. Von Franco Algieri.
07.04.2005 · Süddeutsche Zeitung
Jetzt wird es ernst
Zum Besuch von US-Präsident Bush in Europa
19.02.2005 · Position von Sebastian J. Brökelmann
Zum Besuch von US-Präsident Bush in Europa
19.02.2005 · Position von Sebastian J. Brökelmann
Ein Pakt zwischen den USA und Europa
Über 60 Experten aus den USA und Europa machen konkrete Vorschläge für einen Interessenausgleich.
19.02.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Über 60 Experten aus den USA und Europa machen konkrete Vorschläge für einen Interessenausgleich.
19.02.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper: MEADS ist unverzichtbar
Kritische Auseinandersetzung mit der Debatte um das Luftabwehrraketensystem
15.02.2005 · Von Thomas Bauer und Martin Agüera
Kritische Auseinandersetzung mit der Debatte um das Luftabwehrraketensystem
15.02.2005 · Von Thomas Bauer und Martin Agüera
A European Defence Strategy
Präsentation eines neuen sicherheitspolitischen Strategiepapiers der Venusberg Gruppe in Brüssel.
07.06.2004 · C·A·P
Präsentation eines neuen sicherheitspolitischen Strategiepapiers der Venusberg Gruppe in Brüssel.
07.06.2004 · C·A·P
Die erweiterte EU als internationaler Akteur
Artikel von Franco Algieri zur Osterweiterung der EU
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Artikel von Franco Algieri zur Osterweiterung der EU
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Keine Kraft für zweiten Anlauf
taz-Interview mit Josef Janning zum EU-Gipfel in Brüssel
12.12.2003 · taz
taz-Interview mit Josef Janning zum EU-Gipfel in Brüssel
12.12.2003 · taz
An einer europäischen Armee führt kein Weg vorbei
Nur in einem gemeinsamen Kraftakt können die neuen Herausforderungen bewältigt werden
29.09.2003 · Frankfurter Rundschau
Nur in einem gemeinsamen Kraftakt können die neuen Herausforderungen bewältigt werden
29.09.2003 · Frankfurter Rundschau
Die GASP als Projekt der Mitgliedstaaten
Form und Wirkung der Konventsvorschläge
01.07.2003 · Franco Algieri
Form und Wirkung der Konventsvorschläge
01.07.2003 · Franco Algieri
Europa - die gespaltene Macht
Die Konventsvorschläge zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik
01.07.2003 · Franco Algieri und Thomas Bauer
Die Konventsvorschläge zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik
01.07.2003 · Franco Algieri und Thomas Bauer
Die Europäische Dimension der Bundeswehr
Verteidigungspolitische Richtlinien 2003
26.05.2003 · Thomas Bauer
Verteidigungspolitische Richtlinien 2003
26.05.2003 · Thomas Bauer
Election, EU-Enlargement & ESDP
Interview with Dr. Dan Hamilton about U.S. foreign policy strategies.
22.05.2003 · C·A·P
Interview with Dr. Dan Hamilton about U.S. foreign policy strategies.
22.05.2003 · C·A·P
Europäische Außen- und Sicherheitspolitik - Reformpotenzial ausbauen - Blockaden beseitigen
EU-Konvents-Spotlight 06/2003
13.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Konvents-Spotlight 06/2003
13.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die strategischen Sicherheitsinteressen der EU: Definitions- und Sicherungsbedarf
EU-Konvents-Spotlight 04/2003
13.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Konvents-Spotlight 04/2003
13.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die Europäische Verteidigungsunion wagen
Im kleinen Kreis einen großen Schritt vorankommen, statt im großen Kreis auf kleine Schritte warten
28.04.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Im kleinen Kreis einen großen Schritt vorankommen, statt im großen Kreis auf kleine Schritte warten
28.04.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Etablierung eines europäischen Rüstungsmarktes
Auch bei der Ausstattung des Militärs muss die Zuständigkeit der einzelnen Nationen zurücktreten
25.04.2003 · Frankfurter Rundschau
Auch bei der Ausstattung des Militärs muss die Zuständigkeit der einzelnen Nationen zurücktreten
25.04.2003 · Frankfurter Rundschau
Die verhinderte Weltmacht
Europa mangelt es an strategischem Denken und dem Willen zur Gestaltung
08.03.2003 · Die Welt
Europa mangelt es an strategischem Denken und dem Willen zur Gestaltung
08.03.2003 · Die Welt
The Cooling of Europe
The end of the East-West confrontation demands a re-definition of transatlantic relations
01.03.2003 · Werner Weidenfeld
The end of the East-West confrontation demands a re-definition of transatlantic relations
01.03.2003 · Werner Weidenfeld
Flexibilität in der Außen- und Sicherheitspolitik
EU-Konvents-Spotlight 02/2003
27.02.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Konvents-Spotlight 02/2003
27.02.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Stärkung außenpolitischer Kohärenz und Handlungsfähigkeit
EU-Konvents-Spotlight 02/2002
16.05.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Konvents-Spotlight 02/2002
16.05.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europas Reform denken
Diskussionspapier der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik zum Karlspreis-Europa-Forum in Aachen 2002
01.05.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Diskussionspapier der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik zum Karlspreis-Europa-Forum in Aachen 2002
01.05.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU foreign and security policy post 9/11
Some lessons for the reform debate and for transatlantic relations
01.02.2002 · Franco Algieri
Some lessons for the reform debate and for transatlantic relations
01.02.2002 · Franco Algieri
The Future of ESDP
Interview with Roy Ginsberg about the challenges for Europe after September 11th
10.01.2002 · C·A·P
Interview with Roy Ginsberg about the challenges for Europe after September 11th
10.01.2002 · C·A·P
Setting Signals for ESDP
Discussing Differentiation and Flexibility. C·A·P Working Paper by Franco Algieri and Janis Emmanouilidis
01.07.2000 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Discussing Differentiation and Flexibility. C·A·P Working Paper by Franco Algieri and Janis Emmanouilidis
01.07.2000 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik