EU: Erweiterung und Nachbarschaft
Themendossier
Hier finden Sie chronologisch geordnet alle Seiten auf der C·A·P-Website, die in Form von Event-Berichten, Meldungen, Interviews, Positionen, Presseartikeln bis hin zu Publikationen das Thema "EU-Erweiterung" behandeln.
Die EU und die Ukraine. Das Dilemma des strategischen Defizits
Buchvorstellung am C·A·P
29.11.2018 · C·A·P
Buchvorstellung am C·A·P
29.11.2018 · C·A·P
Rainer Bühling: Die EU und die Ukraine
Das Dilemma des strategischen Defizits
08.11.2018 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 29
Das Dilemma des strategischen Defizits
08.11.2018 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Band 29
Wahlen in der Türkei
Ludwig Schulz gab Interviews zu den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei.
26.06.2018 · Abendzeitung / GMX
Ludwig Schulz gab Interviews zu den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei.
26.06.2018 · Abendzeitung / GMX
Southern and Eastern Neighborhood
Conference by the Academy of Political Education Tutzing and the Institute for the Danube Region and Central Europe
09.10.2017 · C·A·P
Conference by the Academy of Political Education Tutzing and the Institute for the Danube Region and Central Europe
09.10.2017 · C·A·P
Österreich warnt vor Einfluss der Türkei und Saudis auf dem Balkan
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
22.08.2017 · FOCUS Online
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
22.08.2017 · FOCUS Online
„Erdogan ist nicht aufzuhalten“
Ludwig Schulz gibt Aussichten auf das Verfassungsreferendum in der Türkei
13.04.2017 · Bayerische Staatszeitung
Ludwig Schulz gibt Aussichten auf das Verfassungsreferendum in der Türkei
13.04.2017 · Bayerische Staatszeitung
„Platzt der Pakt, ist das ein Risiko für beide Seiten“
Die Türkei droht der EU mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens - Interview mit Ludwig Schulz
16.03.2017 · Abendzeitung
Die Türkei droht der EU mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens - Interview mit Ludwig Schulz
16.03.2017 · Abendzeitung
Turkey in 2017 – what’s ahead?
Ludwig Schulz moderated a panel at the Munich Security Conference 2017
20.02.2017 · C·A·P
Ludwig Schulz moderated a panel at the Munich Security Conference 2017
20.02.2017 · C·A·P
Experte warnt vor neuem Krieg im Balkan
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2017 · OE24 / FOCUS Online / Hamburger Abendblatt
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.01.2017 · OE24 / FOCUS Online / Hamburger Abendblatt
„Jahrbuch der Europäischen Integration 2016“ erscheint im November
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.10.2016 · C·A·P
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
31.10.2016 · C·A·P
Der Militärputsch in der Türkei und die Folgen
Pressespiegel mit Statements von Ludwig Schulz
27.07.2016 · ZDF / SWR Info
Pressespiegel mit Statements von Ludwig Schulz
27.07.2016 · ZDF / SWR Info
Die Zukunft der Türkei-EU-Beziehungen
Ludwig Schulz entwirft zusammen mit Alexander Knippert (GIZ) ein realistisches Szenario
18.07.2016 · C·A·P
Ludwig Schulz entwirft zusammen mit Alexander Knippert (GIZ) ein realistisches Szenario
18.07.2016 · C·A·P
Änderungen am Ukraine-Abkommen für Oettinger denkbar
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.04.2016 · Newsbuzzters Media
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.04.2016 · Newsbuzzters Media
EU-Abkommen mit Kiew: Die wahren Gründe für das Holland-Nein
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.04.2016 · tz münchen
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
07.04.2016 · tz münchen
Young Leaders Forum
Turkey after the elections: implications for the Middle East and Europe
26.11.2015 · C·A·P
Turkey after the elections: implications for the Middle East and Europe
26.11.2015 · C·A·P
Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen PKK in der Folge des IS-Anschlags in Suruc
Interview mit Ludwig Schulz
29.07.2015 · Bayern2 Morgenwelt
Interview mit Ludwig Schulz
29.07.2015 · Bayern2 Morgenwelt
Europäische Sicherheitsarchitektur: Mögliche Folgen der Ukraine-Krise
Statements von Werner Weidenfeld
19.02.2015 · Die Furche (Wien)
Statements von Werner Weidenfeld
19.02.2015 · Die Furche (Wien)
Ukraine-Konflikt: „Noch keine Lösung“
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.02.2015 · Focus Money 9/2015
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.02.2015 · Focus Money 9/2015
Die Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (BSEC)
C·A·P Working Paper von Colin Dürkop und Ludwig Schulz
24.11.2014 · C·A·P
C·A·P Working Paper von Colin Dürkop und Ludwig Schulz
24.11.2014 · C·A·P
Why the EU Should Differentiate More Within the Eastern Partnership
C·A·Perspectives · 1 · 2014
17.10.2014 · Christoph Schnellbach
C·A·Perspectives · 1 · 2014
17.10.2014 · Christoph Schnellbach
Ukraine will sich 2020 für die EU-Mitgliedschaft bewerben
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.09.2014 · Huffington Post
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.09.2014 · Huffington Post
10 Jahre EU-Osterweiterung
Deutsche und Polen gemeinsam in der EU - eine Studie zieht Bilanz
26.05.2014 · C·A·P
Deutsche und Polen gemeinsam in der EU - eine Studie zieht Bilanz
26.05.2014 · C·A·P
OSZE am Ende?
Die harte, brutale, gewaltsame Wirklichkeit internationaler Konflikte – Von Werner Weidenfeld
11.05.2014 · Bayernkurier
Die harte, brutale, gewaltsame Wirklichkeit internationaler Konflikte – Von Werner Weidenfeld
11.05.2014 · Bayernkurier
„Der große Wurf ist gelungen, Europas Teilung aufzuheben“
Werner Weidenfeld erklärt, warum es keinen Weg an der Erweiterung vorbei gab.
26.04.2014 · Die Presse
Werner Weidenfeld erklärt, warum es keinen Weg an der Erweiterung vorbei gab.
26.04.2014 · Die Presse
Neues Forum für die Nachwuchsforschung zur Türkei
Erster Band unter Mitwirkung des C·A·P-Experten Ludwig Schulz veröffentlicht
31.03.2014 · C·A·P
Erster Band unter Mitwirkung des C·A·P-Experten Ludwig Schulz veröffentlicht
31.03.2014 · C·A·P
Sanktionen gegen Moskau haben Folgen für EU
„Europa im Diskurs“ in Wien - Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.03.2014 · derStandard.at
„Europa im Diskurs“ in Wien - Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.03.2014 · derStandard.at
‘Turkey’s changing image has been hit by setbacks’
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.10.2013 · Hürriyet Daily News
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.10.2013 · Hürriyet Daily News
Croatia's EU Membership
In the view of the young generation and public opinion. By Daniel L. Manassi, Visiting Researcher at C·A·P.
08.07.2013 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
In the view of the young generation and public opinion. By Daniel L. Manassi, Visiting Researcher at C·A·P.
08.07.2013 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Die vergessene Wahrheit - Der deutsche Einfluss auf die Staatsgründung Kroatiens
Von Ivan Simek
28.06.2013 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 24
Von Ivan Simek
28.06.2013 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 24
Die EU und Bosnien-Herzegowina - Außenpolitik auf der Suche nach Kohärenz
Von Dominik Tolksdorf
24.10.2012 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 23
Von Dominik Tolksdorf
24.10.2012 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 23
Understanding European Neighbourhood Policies - Concepts, Actors, Perceptions
Herausgegeben von Edmund Ratka und Olga Spaiser
27.06.2012 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 22
Herausgegeben von Edmund Ratka und Olga Spaiser
27.06.2012 · Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, Bd. 22
Why Serbia should be granted candidate status for the European Union
C·A·Perspectives · 4 · 2011
08.12.2011 · Sebastian Schäffer
C·A·Perspectives · 4 · 2011
08.12.2011 · Sebastian Schäffer
European Foreign and Neighbourhood Policy
Franco-German Conference in June in Munich - register now!
30.05.2011 · C·A·P
Franco-German Conference in June in Munich - register now!
30.05.2011 · C·A·P
High level seminar on the future of EU Development Policy
Prof. Dr. Werner Weidenfeld auf Einladung von EU-Kommissar Andris Piebalgs in Brüssel
15.03.2011 · C·A·P
Prof. Dr. Werner Weidenfeld auf Einladung von EU-Kommissar Andris Piebalgs in Brüssel
15.03.2011 · C·A·P
Romania no threat for Bulgaria's Schengen bid
Interview with Prof Werner Weidenfeld
17.01.2011 · novinite.com (Bulgaria)
Interview with Prof Werner Weidenfeld
17.01.2011 · novinite.com (Bulgaria)
Die Schwarzmeer Region im Fokus der Öffentlichkeit
Zweite Black Sea Young Reformers Konferenz in Berlin
23.11.2010 · C·A·P
Zweite Black Sea Young Reformers Konferenz in Berlin
23.11.2010 · C·A·P
Die EU als Motor der Transformation in Südosteuropa
Ivo Sanader eröffnet das C·A·P Forschungskolloquium im Wintersemester
04.11.2010 · C·A·P
Ivo Sanader eröffnet das C·A·P Forschungskolloquium im Wintersemester
04.11.2010 · C·A·P
EU: Dürfen Russland nicht enttäuschen
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
28.05.2010 · Die Presse
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
28.05.2010 · Die Presse
Terrorismus: Die Angst fährt immer mit
Analyse mit Statements von C·A·P-Experte Michael Bauer zu den Anschlägen in Moskau
30.03.2010 · evangelisch.de
Analyse mit Statements von C·A·P-Experte Michael Bauer zu den Anschlägen in Moskau
30.03.2010 · evangelisch.de
Black Sea Young Reformers Fellowship
Neues Projekt fördert Nachwuchs-Multiplikatoren im Schwarzmeer-Raum
01.03.2010 · C·A·P
Neues Projekt fördert Nachwuchs-Multiplikatoren im Schwarzmeer-Raum
01.03.2010 · C·A·P
Die Nachbarschaftspolitik der EU
Besuch des Gesandten der japanischen Botschaft in Berlin, Ryuta Mizuuchi, am C·A·P
26.10.2009 · C·A·P
Besuch des Gesandten der japanischen Botschaft in Berlin, Ryuta Mizuuchi, am C·A·P
26.10.2009 · C·A·P
The EU member states and the Eastern Neighbourhood - From composite to consistent EU foreign policy?
C·A·P Policy Analysis · 1 · 2009
19.08.2009 · Sebastian Schäffer, Dominik Tolksdorf (eds.)
C·A·P Policy Analysis · 1 · 2009
19.08.2009 · Sebastian Schäffer, Dominik Tolksdorf (eds.)
Handeln oder nicht Handeln?
Russland und der Poker um die WTO-Mitgliedschaft
03.08.2009 · Position von Mark Hirschboeck
Russland und der Poker um die WTO-Mitgliedschaft
03.08.2009 · Position von Mark Hirschboeck
Seeking the reset button - Russia's role in NATO's new Strategic Concept
C·A·Perspectives · 5 · 2009
30.07.2009 · Mirela Isic
C·A·Perspectives · 5 · 2009
30.07.2009 · Mirela Isic
Der Kreml muss sich anpassen
Russland-Expertin über das schwierige Verhältnis Merkel-Medwedew
17.07.2009 · Münchner Merkur
Russland-Expertin über das schwierige Verhältnis Merkel-Medwedew
17.07.2009 · Münchner Merkur
Zwischen Energiepolitik und Partnerschaft: Eine kohärentere EU-Politik im Schwarzmeerraum
Internationaler Workshop erarbeitet Politikempfehlungen
01.07.2009 · C·A·P
Internationaler Workshop erarbeitet Politikempfehlungen
01.07.2009 · C·A·P
Russlands Rolle in der internationalen Politik: Selbst- und Fremdbild
SDW Symposium in Passau
25.06.2009 · C·A·P
SDW Symposium in Passau
25.06.2009 · C·A·P
Rumänien Eine Bilanz nach zweijähriger EU-Mitgliedschaft
Forschungskolloquium mit Brânduşa Predescu
10.06.2009 · C·A·P
Forschungskolloquium mit Brânduşa Predescu
10.06.2009 · C·A·P
EU's Eastern Partnership: Russia doesnt like it
Interview with Dominik Tolksdorf
25.05.2009 · Pravda (Slowakei)
Interview with Dominik Tolksdorf
25.05.2009 · Pravda (Slowakei)
Chancen und Herausforderungen für die russisch-westlichen Wirtschaftsbeziehungen
Forschungskolloquium mit Daniel Grotzky, Renova Gruppe
25.05.2009 · C·A·P
Forschungskolloquium mit Daniel Grotzky, Renova Gruppe
25.05.2009 · C·A·P
Osteuropa in der Wirtschaftskrise: Folgen für das europäische Integrations- und Solidaritätsmodell
C·A·P-Kolloquium mit Prof. Dr. András Inotai
20.05.2009 · C·A·P
C·A·P-Kolloquium mit Prof. Dr. András Inotai
20.05.2009 · C·A·P
Bulgaria and the EU: Before and after Accession
C·A·P-Mitarbeiter Dominik Tolksdorf bei einer Konferenz des LEIS in Luxemburg
18.05.2009 · C·A·P
C·A·P-Mitarbeiter Dominik Tolksdorf bei einer Konferenz des LEIS in Luxemburg
18.05.2009 · C·A·P
2. BAYHOST-vbw-Hochschulmesse
C·A·P-Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz zu Mittel-, Ost- und Südosteuropa ein
18.05.2009 · C·A·P
C·A·P-Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz zu Mittel-, Ost- und Südosteuropa ein
18.05.2009 · C·A·P
The Eastern Partnership - "ENP plus" for Europe's Eastern neighbors
C·A·Perspectives · 4 · 2009
07.05.2009 · Sebastian Schäffer, Dominik Tolksdorf
C·A·Perspectives · 4 · 2009
07.05.2009 · Sebastian Schäffer, Dominik Tolksdorf
Ein Zwergstaat am Tropf der EU - Kosovo nach seiner Unabhängigkeit
Interview mit Dominik Tolksdorf
04.05.2009 · domradio.de
Interview mit Dominik Tolksdorf
04.05.2009 · domradio.de
EU Has No Money to Waste for Bulgaria
Interview with Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld
22.04.2009 · Novinite (Sofia News Agency)
Interview with Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld
22.04.2009 · Novinite (Sofia News Agency)
Bulgarien und Rumänien am Pranger
Verfrühter EU-Beitritt hat Probleme verursacht - Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.03.2009 · Dnevnik (Bulgarien)
Verfrühter EU-Beitritt hat Probleme verursacht - Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.03.2009 · Dnevnik (Bulgarien)
EU-Erweiterung Fünf Jahre danach
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld auf der Konferenz der tschechischen Ratspräsidentschaft
02.03.2009 · C·A·P
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld auf der Konferenz der tschechischen Ratspräsidentschaft
02.03.2009 · C·A·P
Javier Solana besucht Weißrussland
Audio-Interview mit C·A·P-Experte Sebastian Schäffer
19.02.2009 · Deutsche Welle
Audio-Interview mit C·A·P-Experte Sebastian Schäffer
19.02.2009 · Deutsche Welle
Musterfall "Kosovo"?
Dominik Tolksdorf und Sebastian Schäffer ziehen die Lehren für die Konflikte im Kaukasus
10.02.2009 · C·A·P
Dominik Tolksdorf und Sebastian Schäffer ziehen die Lehren für die Konflikte im Kaukasus
10.02.2009 · C·A·P
C·A·P bereitet "UN-Delegation" auf Simulation vor
Model United Nations Association Munich beim Gespräch mit C·A·P-Experten zum Thema Ukraine
30.01.2009 · C·A·P
Model United Nations Association Munich beim Gespräch mit C·A·P-Experten zum Thema Ukraine
30.01.2009 · C·A·P
Dispute between Russia and Ukraine settled? Strategies for the EU to get out of the gas trap
C·A·Perspectives · 1 · 2009
23.01.2009 · Sebastian Schäffer, Dominik Tolksdorf
C·A·Perspectives · 1 · 2009
23.01.2009 · Sebastian Schäffer, Dominik Tolksdorf
Externe Faktoren der Demokratisierung
Ein neuer NOMOS-Band mit einem Beitrag von Dr. Martin Brusis
22.01.2009 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen
Ein neuer NOMOS-Band mit einem Beitrag von Dr. Martin Brusis
22.01.2009 · Forschungsgruppe Zukunftsfragen
Zentrale Herausforderung
Dr. Martin Brusis hält in Jena einen Vortrag über die Westbalkanstaaten
14.01.2009 · Ostthüringer Zeitung
Dr. Martin Brusis hält in Jena einen Vortrag über die Westbalkanstaaten
14.01.2009 · Ostthüringer Zeitung
Eine einheitliche Strategie für die EU
Werner Weidenfeld zu Jan Techau, Eine Doppelstrategie für Russland, Berliner Republik 5/2008
12.12.2008 · Berliner Republik 5/2008
Werner Weidenfeld zu Jan Techau, Eine Doppelstrategie für Russland, Berliner Republik 5/2008
12.12.2008 · Berliner Republik 5/2008
Vor der EU-Mission: Spannungen zwischen Prishtina und Brüssel
C·A·P Aktuell · 7 · 2008
10.12.2008 · Dominik Tolksdorf
C·A·P Aktuell · 7 · 2008
10.12.2008 · Dominik Tolksdorf
Verhaftung von Deutschen in Kosovo
Verstimmungen zwischen der Kosovo-Regierung und den westlichen Partnern
27.11.2008 · Position von Dominik Tolksdorf
Verstimmungen zwischen der Kosovo-Regierung und den westlichen Partnern
27.11.2008 · Position von Dominik Tolksdorf
Double win in EU-Russia Relations
Roadmap for a new PCA
C·A·Perspectives · 3 · 2008
21.11.2008 · Mirela Isic, Sebastian Schäffer
Roadmap for a new PCA
C·A·Perspectives · 3 · 2008
21.11.2008 · Mirela Isic, Sebastian Schäffer
Die aktuelle politische Lage in der Ukraine
C·A·P-Forschungskolloquium mit Nico Lange, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kiew
20.11.2008 · C·A·P
C·A·P-Forschungskolloquium mit Nico Lange, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kiew
20.11.2008 · C·A·P
EU-Russland-Gipfel
Neue Partnerschaft in Sicht? Die EU und Russland gehen aufeinander zu - Im Gespräch mit Mirela Isic
14.11.2008 · heute.de
Neue Partnerschaft in Sicht? Die EU und Russland gehen aufeinander zu - Im Gespräch mit Mirela Isic
14.11.2008 · heute.de
Die Rolle der Türkei im Mittelmeerraum und im Nahen Osten
C·A·P-Forschungskolloquium mit Professor Hüseyin Bagci
30.10.2008 · C·A·P
C·A·P-Forschungskolloquium mit Professor Hüseyin Bagci
30.10.2008 · C·A·P
The Black Sea Region: Clashing Identities and Risks to European Stability
C·A·P Policy Analysis · 4 · 2008
13.10.2008 · Daniel Grotzky, Mirela Isic
C·A·P Policy Analysis · 4 · 2008
13.10.2008 · Daniel Grotzky, Mirela Isic
ESS 2.0 Establishing strategic hierarchy in Europe
C·A·Perspectives · 1 · 2008
18.09.2008 · Thomas Bauer, Florian Baumann
C·A·Perspectives · 1 · 2008
18.09.2008 · Thomas Bauer, Florian Baumann
Ukrainische Wirren sind Steilvorlage für Moskau
Der Zerfall der pro-westlichen Regierungskoalition in Kiew kommt für Russland zu einem günstigen Zeitpunkt
08.09.2008 · Position von Daniel Grotzky
Der Zerfall der pro-westlichen Regierungskoalition in Kiew kommt für Russland zu einem günstigen Zeitpunkt
08.09.2008 · Position von Daniel Grotzky
Europas Reifeprüfung
Zur Rolle der EU im Kaukasus-Konflikt - ein Artikel von Thomas Bauer
01.09.2008 · Financial Times Deutschland
Zur Rolle der EU im Kaukasus-Konflikt - ein Artikel von Thomas Bauer
01.09.2008 · Financial Times Deutschland
Kreml hält dem Westen den Kosovo-Spiegel vor
Russland-Expertin warnt die EU vor einem Konfrontationskurs gegenüber Moskau
28.08.2008 · Münchner Merkur
Russland-Expertin warnt die EU vor einem Konfrontationskurs gegenüber Moskau
28.08.2008 · Münchner Merkur
Zum Georgien-Konflikt
Bayern2-Gespräch mit Mirela Isic, Russlandexpertin des Centrums für angewandte Politikforschung
25.08.2008 · Bayern2 - radioWelt
Bayern2-Gespräch mit Mirela Isic, Russlandexpertin des Centrums für angewandte Politikforschung
25.08.2008 · Bayern2 - radioWelt
Europas Reifeprüfung am Schwarzen Meer
C·A·P Aktuell · 4 · 2008
25.08.2008 · Thomas Bauer, Daniel Grotzky, Mirela Isic
C·A·P Aktuell · 4 · 2008
25.08.2008 · Thomas Bauer, Daniel Grotzky, Mirela Isic
Gibt es Parallelen zwischen dem Kosovo und Kaukasus?
Im Gespräch mit Mirela Isic
21.08.2008 · dw-world.de
Im Gespräch mit Mirela Isic
21.08.2008 · dw-world.de
Droht einer neuer "Kalter Krieg" zwischen Russland und dem Westen?
Video-Interview mit Daniel Grotzky
21.08.2008 · Focus Video Nachrichten
Video-Interview mit Daniel Grotzky
21.08.2008 · Focus Video Nachrichten
Einheit in Vielfalt
"Which Europe in a globalized world?" - Allianz Summer Academy 2008
12.08.2008 · C·A·P
"Which Europe in a globalized world?" - Allianz Summer Academy 2008
12.08.2008 · C·A·P
Verschärfung der Lage in Georgien
Die EU muss handeln
12.08.2008 · Position von Daniel Grotzky und Mirela Isic
Die EU muss handeln
12.08.2008 · Position von Daniel Grotzky und Mirela Isic
Staatskrise in der Türkei verhindert
Offene Fragen bleiben
01.08.2008 · Position von Sarah Seeger und Richard Probst
Offene Fragen bleiben
01.08.2008 · Position von Sarah Seeger und Richard Probst
Anschlag in der Türkei
"Es empfiehlt sich, vorsichtig zu reisen" - Interview mit Sarah Seeger
29.07.2008 · Münchner Merkur
"Es empfiehlt sich, vorsichtig zu reisen" - Interview mit Sarah Seeger
29.07.2008 · Münchner Merkur
Modernization without Westernization?
The background for negotiations of a new EU-Russia framework
27.06.2008 · By Daniel Grotzky
The background for negotiations of a new EU-Russia framework
27.06.2008 · By Daniel Grotzky
Politische Dauerkrise in der Ukraine
Eine Herausforderung auch für die EU
09.06.2008 · Position von Daniel Grotzky
Eine Herausforderung auch für die EU
09.06.2008 · Position von Daniel Grotzky
What will be Medvedev's answer?
The Russian president's first official visit to Berlin
02.06.2008 · By Mirela Isic
The Russian president's first official visit to Berlin
02.06.2008 · By Mirela Isic
Whose neighbour?
Sweden and Poland's "Eastern partnership" re-energizes the internal EU contest over Neighbourhood Policy
28.05.2008 · Daniel Grotzky
Sweden and Poland's "Eastern partnership" re-energizes the internal EU contest over Neighbourhood Policy
28.05.2008 · Daniel Grotzky
Bundesaußenminister Steinmeier trifft den neuen russischen Präsidenten Medwedev
Interview mit dem C·A·P-Experten Daniel Grotzky
15.05.2008 · domradio.de
Interview mit dem C·A·P-Experten Daniel Grotzky
15.05.2008 · domradio.de
Europa im Kleinen
Dokumentation des EU-Jugendparlaments in Novi Sad (Serbien) erschienen
05.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Dokumentation des EU-Jugendparlaments in Novi Sad (Serbien) erschienen
05.05.2008 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
The Concept of Europeanization Differences between EU Members and Accession Candidates
Presentation of Sarah Seeger at the University of Ankara
28.04.2008 · C·A·P
Presentation of Sarah Seeger at the University of Ankara
28.04.2008 · C·A·P
EU und der Balkan
Olli Rehns EU-Erweiterungsstrategie erscheint bei der Konrad-Adenauer-Stiftung auf serbisch
17.04.2008 · Forschungsgruppe Europa
Olli Rehns EU-Erweiterungsstrategie erscheint bei der Konrad-Adenauer-Stiftung auf serbisch
17.04.2008 · Forschungsgruppe Europa
Strategic Policymaking in Central and Eastern Europe
Editors: M. Brusis, K. Staroňová, R. Zubek
11.03.2008 · C·A·P
Editors: M. Brusis, K. Staroňová, R. Zubek
11.03.2008 · C·A·P
Ist der neue Staat Kosovo überlebensfähig?
Audio-Interview mit Dominik Tolksdorf
03.03.2008 · domradio
Audio-Interview mit Dominik Tolksdorf
03.03.2008 · domradio
Auf dem Weg zu einer europäischen Ostpolitik?
Dr. Iris Kempe (C·A·P) diskutiert beim Willy-Brandt-Gespräch 2008 über die Rolle der EU
29.02.2008 · C·A·P
Dr. Iris Kempe (C·A·P) diskutiert beim Willy-Brandt-Gespräch 2008 über die Rolle der EU
29.02.2008 · C·A·P
Kosovo erklärt die Unabhängigkeit
Ein weiterer Schritt im Prozess internationaler Staatsbildung
21.02.2008 · Position von Dominik Tolksdorf
Ein weiterer Schritt im Prozess internationaler Staatsbildung
21.02.2008 · Position von Dominik Tolksdorf
Kosovo erklärt sich unabhängig - Reaktionen in Serbien
Audio-Interview mit Dominik Tolksdorf
20.02.2008 · BLR Radio
Audio-Interview mit Dominik Tolksdorf
20.02.2008 · BLR Radio
Russland zwischen Wahl, Demokratisierung und Machtanspruch
Iris Kempe über Probleme und Herausforderungen
14.02.2008 · POLIXEA
Iris Kempe über Probleme und Herausforderungen
14.02.2008 · POLIXEA
Von der politischen Dynamik türkischer Geostrategie
C·A·P-Workshop mit Prof. Dr. Hüseyin Bagci
08.02.2008 · C·A·P
C·A·P-Workshop mit Prof. Dr. Hüseyin Bagci
08.02.2008 · C·A·P
Slowenien übernimmt die EU-Präsidentschaft
Audio-Interview mit Balkan-Experte Dominik Tolksdorf
28.12.2007 · domradio.de
Audio-Interview mit Balkan-Experte Dominik Tolksdorf
28.12.2007 · domradio.de
Implementing the Ahtisaari Proposal -
The European Union's Future Role in Kosovo
C·A·P Policy Analysis · 1 · 2007
15.12.2007 · Dominik Tolksdorf
The European Union's Future Role in Kosovo
C·A·P Policy Analysis · 1 · 2007
15.12.2007 · Dominik Tolksdorf
Was jetzt? Eckpunkte einer neuen Kosovopolitik der Europäischen Union
Von Armando García Schmidt und Dominik Tolksdorf
12.12.2007 · spotlight europe #2007-09
Von Armando García Schmidt und Dominik Tolksdorf
12.12.2007 · spotlight europe #2007-09
Nationals Debates on Turkey's Accession -
A Franco-German Perspective
Ein Artikel von Claire Demesmay and Simone Weske
10.12.2007 · Forschungsgruppe Deutschland
A Franco-German Perspective
Ein Artikel von Claire Demesmay and Simone Weske
10.12.2007 · Forschungsgruppe Deutschland
Handlungsspielräume nutzen die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
C·A·P Aktuell · 16 · 2007
05.12.2007 · Matthias Chardon und Sarah Seeger
C·A·P Aktuell · 16 · 2007
05.12.2007 · Matthias Chardon und Sarah Seeger
EU-Beitrittsprozess der westlichen Balkanstaaten vor einer ungewissen Zukunft
C·A·P Analyse · 7 · 2007
29.11.2007 · Dominik Tolksdorf
C·A·P Analyse · 7 · 2007
29.11.2007 · Dominik Tolksdorf
Experten diskutieren in Berlin Szenarien für Kosovo-Lösung
Debatte um die Heranführung der Region an die EU
29.11.2007 · dw-world.de
Debatte um die Heranführung der Region an die EU
29.11.2007 · dw-world.de
Plan B - B for Balkans
State Building and Democration Institutions in Southeastern Europe
28.11.2007 · Project "Captive States"
State Building and Democration Institutions in Southeastern Europe
28.11.2007 · Project "Captive States"
Revisiting the Europeanisation of the Balkans
Einladung zur Paneldiskussion am 28. November 2007 in der Hertie School of Governance in Berlin
16.11.2007 · C·A·P
Einladung zur Paneldiskussion am 28. November 2007 in der Hertie School of Governance in Berlin
16.11.2007 · C·A·P
Jugendparlament zur EU-Erweiterung
Dokumentation der Veranstaltung vom 30.03. - 01.04.2007 im Bayerischen Landtag
13.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Dokumentation der Veranstaltung vom 30.03. - 01.04.2007 im Bayerischen Landtag
13.11.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Certainty in Ukraine's Uncertainty - The impact of the 2007 parliamentary elections
C·A·P Policy Analysis · 7 · 2007
07.11.2007 · Iris Kempe
C·A·P Policy Analysis · 7 · 2007
07.11.2007 · Iris Kempe
Sino-European Conference on EU Enlargement
Experts discuss impact on European Integration and the Global Political Economy
16.10.2007 · C·A·P
Experts discuss impact on European Integration and the Global Political Economy
16.10.2007 · C·A·P
Planspiel zur EU-Erweiterung in Bulgarien
Im Rahmen des Programms "Völkerverständigung macht Schule"
17.09.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Im Rahmen des Programms "Völkerverständigung macht Schule"
17.09.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
"Es fehlt an Konstruktivität"
Interview mit Dr. Iris Kempe, Russlandexpertin am C·A·P, zur Kremlpolitik
14.09.2007 · n-tv.de
Interview mit Dr. Iris Kempe, Russlandexpertin am C·A·P, zur Kremlpolitik
14.09.2007 · n-tv.de
"A relationship in crisis"
Chinese delegation visits the C·A·P to discuss EU-Russia relations
04.09.2007 · C·A·P
Chinese delegation visits the C·A·P to discuss EU-Russia relations
04.09.2007 · C·A·P
Beyond bi-lateralism.
Adjusting EU-Russian relations
C·A·P Aktuell · 12 · 2007
03.09.2007 · Iris Kempe
Adjusting EU-Russian relations
C·A·P Aktuell · 12 · 2007
03.09.2007 · Iris Kempe
Europa als Chance
EU Jugendparlament 2008 in Serbien Projektevaluation in Belgrad
13.08.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
EU Jugendparlament 2008 in Serbien Projektevaluation in Belgrad
13.08.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
A New Ostpolitik? Priorities and Realities of Germany's EU Council Presidency
C·A·P Policy Analysis · 4 · 2007
10.08.2007 · Iris Kempe
C·A·P Policy Analysis · 4 · 2007
10.08.2007 · Iris Kempe
Wenn der Eismann grollt
Wladimir Putin: Ein Diktator auf dem Weg zurück zum Kalten Krieg? Iris Kempe im Gespräch mit der AZ.
25.07.2007 · Abendzeitung
Wladimir Putin: Ein Diktator auf dem Weg zurück zum Kalten Krieg? Iris Kempe im Gespräch mit der AZ.
25.07.2007 · Abendzeitung
The security dimension of the transatlantic relations after EU-enlargement
Working Paper by Thomas Bauer
20.07.2007 · EU-China European Studies
Working Paper by Thomas Bauer
20.07.2007 · EU-China European Studies
Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
C·A·P Analyse · 6 · 2007
13.07.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Analyse · 6 · 2007
13.07.2007 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Frankreich bremst EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
Interview mit C·A·P-Mitarbeiterin Simone Weske
29.06.2007 · Radio France Internationale
Interview mit C·A·P-Mitarbeiterin Simone Weske
29.06.2007 · Radio France Internationale
Southeastern Enlargement of the EU
Simulation-Workshop at the Hebrew University,
17-18.06.2007
26.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Simulation-Workshop at the Hebrew University,
17-18.06.2007
26.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
EU-Simulation at the Parliament of the Autonomous Province of Vojvodina, Novi Sad, Serbia
18 - 20 May 2007
11.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
18 - 20 May 2007
11.06.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Belgrad
Wie kooperationsbereit ist die serbische Regierung gegenüber der EU tatsächlich?
06.06.2007 · Position von Dominik Tolksdorf
Wie kooperationsbereit ist die serbische Regierung gegenüber der EU tatsächlich?
06.06.2007 · Position von Dominik Tolksdorf
Die geostrategische Rolle der Türkei
C·A·P-Forschungskolloquium mit Professor Hüseyin Bagci von der Middle East Technical University in Ankara
01.06.2007 · C·A·P
C·A·P-Forschungskolloquium mit Professor Hüseyin Bagci von der Middle East Technical University in Ankara
01.06.2007 · C·A·P
Sicherheit, Identität und Werte
Europapolitik für junge Serben und Deutsche - Simulierung von NATO-Entscheidungen
29.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Europapolitik für junge Serben und Deutsche - Simulierung von NATO-Entscheidungen
29.05.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Jenseits der Gipfelkrise von Samara
Die europäisch-russischen Beziehungen vor neuen Herausforderungen
21.05.2007 · Position von Iris Kempe
Die europäisch-russischen Beziehungen vor neuen Herausforderungen
21.05.2007 · Position von Iris Kempe
Schwierige Nachbarschaft
Die EU muss die Streitigkeiten zwischen den baltischen Staaten und Russland als ihre Angelegenheit begreifen.
09.05.2007 · Financial Times Deutschland
Die EU muss die Streitigkeiten zwischen den baltischen Staaten und Russland als ihre Angelegenheit begreifen.
09.05.2007 · Financial Times Deutschland
Noch kein Licht am Ende des Tunnels
Ist die Transformation in der Ukraine gescheitert?
08.05.2007 · Position von Iris Kempe
Ist die Transformation in der Ukraine gescheitert?
08.05.2007 · Position von Iris Kempe
Ein Schritt vor und einer zurück
Der Reformkurs der Türkei
03.05.2007 · Position von Cenk Alican, Sarah Seeger u. Layla Yüzen
Der Reformkurs der Türkei
03.05.2007 · Position von Cenk Alican, Sarah Seeger u. Layla Yüzen
Captive States
Institutionenbildung in Südosteuropa - wissenschaftliches Kolloquium in München
02.05.2007 · Forschungsgruppe Europa
Institutionenbildung in Südosteuropa - wissenschaftliches Kolloquium in München
02.05.2007 · Forschungsgruppe Europa
The EU has to become a mature actor in its neighborhood
The Middle East Quartet is a litmus test
20.04.2007 · Position von Almut Möller
The Middle East Quartet is a litmus test
20.04.2007 · Position von Almut Möller
Der Balkan als ewiger Prüfstein
Kosovo. Die EU findet keine Linie in der Statusfrage und fällt als gestaltende Kraft aus
16.04.2007 · Rheinischer Merkur
Kosovo. Die EU findet keine Linie in der Statusfrage und fällt als gestaltende Kraft aus
16.04.2007 · Rheinischer Merkur
Jugendparlament zur EU-Erweiterung im Bayerischen Landtag
90 Jugendliche debattierten drei Tage lang in München
03.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
90 Jugendliche debattierten drei Tage lang in München
03.04.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Konferenz zum EU-Beitritt der Türkei in Paris
C·A·P-Expertin Simone Weske vergleicht Debatte in Frankreich, Deutschland und der Türkei
02.04.2007 · C·A·P
C·A·P-Expertin Simone Weske vergleicht Debatte in Frankreich, Deutschland und der Türkei
02.04.2007 · C·A·P
Was sind die Pfeiler einer "Neuen Ostpolitik" im Rahmen der Deutschen EU-Präsidentschaft?
Russland und Zentralasien als Herausforderungen
27.03.2007 · Position von Dr. Iris Kempe
Russland und Zentralasien als Herausforderungen
27.03.2007 · Position von Dr. Iris Kempe
Eine Große Koalition gegen die Türkei
Der europapolitische Kurs der österreichischen Bundesregierung, C·A·P Aktuell · 2 · 2007
01.03.2007 · Matthias Belafi
Der europapolitische Kurs der österreichischen Bundesregierung, C·A·P Aktuell · 2 · 2007
01.03.2007 · Matthias Belafi
The golden Opportunity - Is the enlarged Europe ready for the Transatlantic Free Trade Area?
Working Paper by Mirela Isic
12.02.2007 · EU-China European Studies
Working Paper by Mirela Isic
12.02.2007 · EU-China European Studies
Der EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien
Thema für die politische Bildungsarbeit
05.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Thema für die politische Bildungsarbeit
05.02.2007 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Ist Russland noch eine Demokratie? Eine Innenansicht und internationale Konsequenzen
C·A·P-Kolloquium mit Dr. Falk Bomsdorf
05.02.2007 · C·A·P
C·A·P-Kolloquium mit Dr. Falk Bomsdorf
05.02.2007 · C·A·P
Identifying an Agenda for a new Eastern Policy - Connecting the German and Finnish EU Presidencies
C·A·P Aktuell · 1 · 2007
02.02.2007 · Iris Kempe
C·A·P Aktuell · 1 · 2007
02.02.2007 · Iris Kempe
Dominik Tolksdorf: Der westliche Balkan nach dem Ahtisaari-Vorschlag
Handlungsfelder auf dem Weg in die EU
25.01.2007 · EU-Reform-Spotlight 01/2007
Handlungsfelder auf dem Weg in die EU
25.01.2007 · EU-Reform-Spotlight 01/2007
Starke Ultras bedrohen Kosovo-Frieden
C·A·P-Experte Dominik Tolksdorf im Gespräch mit der Redaktion von Focus Online
22.01.2007 · Focus Online
C·A·P-Experte Dominik Tolksdorf im Gespräch mit der Redaktion von Focus Online
22.01.2007 · Focus Online
Auswirkungen der serbischen Wahlen auf die Kosovo-Frage?
Interview mit C·A·P-Experte Dr. Martin Brusis
19.01.2007 · dw-world.de
Interview mit C·A·P-Experte Dr. Martin Brusis
19.01.2007 · dw-world.de
A priority for the German EU presidency:
An Agenda for a new Eastern Policy
Working group meeting in Berlin
21.12.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
An Agenda for a new Eastern Policy
Working group meeting in Berlin
21.12.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
European Union Enlargement - Can it be a win-win Situation?
By Janis A. Emmanouilidis, B. Woźniak and P. Świeboda
18.12.2006 · C·A·P
By Janis A. Emmanouilidis, B. Woźniak and P. Świeboda
18.12.2006 · C·A·P
Aufnahme der Westbalkanstaaten in NATO's "Partnerschaft für den Frieden"
Verliert das westliche Bündnis an Glaubwürdigkeit?
18.12.2006 · Position von Dominik Tolksdorf
Verliert das westliche Bündnis an Glaubwürdigkeit?
18.12.2006 · Position von Dominik Tolksdorf
EU's Financial Perspectives (Framework) 2007-2013 and Eastern Enlargement
Working Paper by Jaroslav Jak
15.12.2006 · EU-China European Studies
Working Paper by Jaroslav Jak
15.12.2006 · EU-China European Studies
Die Europäische Nachbarschaftspolitik muss auf Jugend setzen
Erfahrungen aus dem deutsch-ägyptischen Dialog
13.12.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Erfahrungen aus dem deutsch-ägyptischen Dialog
13.12.2006 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Can the Process of EU Enlargement Continue?
Konferenz und Papier von demosEUROPA und C·A·P zur Zukunft der EU-Erweiterung
12.12.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Konferenz und Papier von demosEUROPA und C·A·P zur Zukunft der EU-Erweiterung
12.12.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Regional Integration of the New Member States and Eastern Enlargement
Working Paper by Eva Cihelková and Pavel Hnát
08.12.2006 · EU-China European Studies
Working Paper by Eva Cihelková and Pavel Hnát
08.12.2006 · EU-China European Studies
Deutsch-deutsche Nachwehen
Folgen der DDR-Außenpolitik in den deutsch-tschechischen Beziehungen
13.11.2006 · Forschungsgruppe Deutschland
Folgen der DDR-Außenpolitik in den deutsch-tschechischen Beziehungen
13.11.2006 · Forschungsgruppe Deutschland
Scheitern die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei an der Zypernfrage?
Interview mit Janis A. Emmanouilidis
12.11.2006 · hr-info
Interview mit Janis A. Emmanouilidis
12.11.2006 · hr-info
Olli Rehn: "Europe's Next Frontiers"
Buchvorstellung in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin
19.10.2006 · Forschungsgruppe Europa
Buchvorstellung in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin
19.10.2006 · Forschungsgruppe Europa
Renewing the European Answer
By Janis A. Emmanouilidis and Almut Metz
18.10.2006 · EU-Reform-Spotlight 02/2006
By Janis A. Emmanouilidis and Almut Metz
18.10.2006 · EU-Reform-Spotlight 02/2006
"Stoiber muss den Mord thematisieren"
Russland-Expertin Iris Kempe über unangenehme Fragen beim Staatsbesuch Putins
10.10.2006 · Merkur Online
Russland-Expertin Iris Kempe über unangenehme Fragen beim Staatsbesuch Putins
10.10.2006 · Merkur Online
Europe's Next Frontiers
Ein Buch von EU-Kommissar Olli Rehn, Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung, Band 14
07.10.2006 · Forschungsgruppe Europa
Ein Buch von EU-Kommissar Olli Rehn, Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung, Band 14
07.10.2006 · Forschungsgruppe Europa
Die strategischen Antworten Europas
X. International Bertelsmann Forum am 22./23.09. in Berlin mit einem Strategiepapier des C·A·P
25.09.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
X. International Bertelsmann Forum am 22./23.09. in Berlin mit einem Strategiepapier des C·A·P
25.09.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Polarisierte Demokratie
Hintergründe der gewalttätigen Demonstrationen in Ungarn
25.09.2006 · Position von Martin Brusis
Hintergründe der gewalttätigen Demonstrationen in Ungarn
25.09.2006 · Position von Martin Brusis
Fortschrittsberichte: "Kritik der EU wird angenommen"
Interview der Deutschen Welle mit Martin Brusis
25.09.2006 · dw-world.de
Interview der Deutschen Welle mit Martin Brusis
25.09.2006 · dw-world.de
Wohin steuert die Europäische Union? - (Aus-)Wege aus der Verfassungsfalle
Wolfgang Wessels zu Gast im C·A·P-Kolloquium
12.07.2006 · C·A·P
Wolfgang Wessels zu Gast im C·A·P-Kolloquium
12.07.2006 · C·A·P
Deutsch-finnisches Tandem als Motor für eine neue Ostpolitik der Europäischen Union
Helsinki und Berlin vernetzen ihre Ratspräsidentschaften
01.06.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Helsinki und Berlin vernetzen ihre Ratspräsidentschaften
01.06.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
From a European Neighborhood Policy toward a New Ostpolitik
C·A·P Policy Analysis · 3 · 2006
23.05.2006 · Iris Kempe
C·A·P Policy Analysis · 3 · 2006
23.05.2006 · Iris Kempe
EU bekommt zwei neue Mitglieder
Staatenbund stößt bei der Aufnahme weiterer Länder an seine Grenzen - Interview mit Janis Emmanouilidis
16.05.2006 · tz München
Staatenbund stößt bei der Aufnahme weiterer Länder an seine Grenzen - Interview mit Janis Emmanouilidis
16.05.2006 · tz München
"EU hat immenses Imageproblem"
Interview mit Almut Metz zu den Perspektiven der Union
09.05.2006 · Main-Rheiner
Interview mit Almut Metz zu den Perspektiven der Union
09.05.2006 · Main-Rheiner
Eine neue EU-Ostpolitik?
Zwei Beiträge von Iris Kempe zur aktuellen Diskussion, die Bundeskanzlerin Merkel in der EU angestoßen hat.
19.04.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Zwei Beiträge von Iris Kempe zur aktuellen Diskussion, die Bundeskanzlerin Merkel in der EU angestoßen hat.
19.04.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
The Balkans and the Black Sea Region:
Problems, Potentials and Policy Options
C·A·P Policy Analysis · 2 · 2006
13.04.2006 · Iris Kempe, Kurt Klotzle
Problems, Potentials and Policy Options
C·A·P Policy Analysis · 2 · 2006
13.04.2006 · Iris Kempe, Kurt Klotzle
Si loin, si proche: les Allemands et la question turque
IFRI, Note du Cerfa, 31 (b), Mars 2006.
11.04.2006 · Claire Demesmay, Simone Weske
IFRI, Note du Cerfa, 31 (b), Mars 2006.
11.04.2006 · Claire Demesmay, Simone Weske
Die Überwindung der Angst?
Die Präsidentschaftswahlen in Belarus
29.03.2006 · Position von Andreas Heindl
Die Präsidentschaftswahlen in Belarus
29.03.2006 · Position von Andreas Heindl
Russland, die EU und die baltischen Staaten
Perspektiven für die Vertiefung der baltisch-russische Zusammenarbeit
16.02.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Perspektiven für die Vertiefung der baltisch-russische Zusammenarbeit
16.02.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Comparing Political Governance: Southeastern Europe in a Global Perspective
C·A·P Policy Research · 1 · 2006
01.01.2006 · Martin Brusis und Peter Thiery
C·A·P Policy Research · 1 · 2006
01.01.2006 · Martin Brusis und Peter Thiery
Qualifying (for) Sovereignity
Kosovo's Post-Status Status and the Status of EU Conditionality - Discussion Paper
26.12.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Kosovo's Post-Status Status and the Status of EU Conditionality - Discussion Paper
26.12.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Verbindung von deutschem Ordoliberalismus und japanischem Traditionalismus
Prof. Dr. Gheorghe Dinu analysiert die Lage in Rumänien
13.12.2005 · C·A·P
Prof. Dr. Gheorghe Dinu analysiert die Lage in Rumänien
13.12.2005 · C·A·P
Engagement für Europa
Juniorteam Europa in der Ukraine
07.12.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Juniorteam Europa in der Ukraine
07.12.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa
Democracy, Market Economy and Political Management in Southeastern Europe
C·A·P Policy Research · 1 · 2005
05.12.2005 · Von Dr. Martin Brusis
C·A·P Policy Research · 1 · 2005
05.12.2005 · Von Dr. Martin Brusis
Jahrbuch der Europäischen Integration 2005
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels.
09.11.2005 · Forschungsgruppe Europa
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels.
09.11.2005 · Forschungsgruppe Europa
Europa von A bis Z
Taschenbuch der europäischen Integration, 9. Auflage, 2005, Hrsg. Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels.
25.10.2005 · C·A·P
Taschenbuch der europäischen Integration, 9. Auflage, 2005, Hrsg. Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels.
25.10.2005 · C·A·P
Russia and the EU – Baltic States
Filling in a strategic blank spot on the European map - Discussions in Tallinn
20.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Filling in a strategic blank spot on the European map - Discussions in Tallinn
20.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Neuorientierung der Entwicklungspolitik
Bertelsmann Transformation Index belegt Zusammenhang zwischen Entwicklung und "Good Governance"
12.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Bertelsmann Transformation Index belegt Zusammenhang zwischen Entwicklung und "Good Governance"
12.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Bürde oder Chance
Interview mit Josef Janning, Stv. Direktor des C·A·P, zu den EU-Beitrittschancen der Türkei
07.10.2005 · EU-Nachrichten
Interview mit Josef Janning, Stv. Direktor des C·A·P, zu den EU-Beitrittschancen der Türkei
07.10.2005 · EU-Nachrichten
Der "ungeliebte Kandidat"
Interview mit Janis Emmanouilidis zu den EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
07.10.2005 · Bayern2Radio
Interview mit Janis Emmanouilidis zu den EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
07.10.2005 · Bayern2Radio
Russland ist eine "defekte Demokratie"
Bertelsmann-Stiftung stellt Studie zur gesellschaftlichen Entwicklung in 119 Staaten vor
06.10.2005 · Berliner Zeitung
Bertelsmann-Stiftung stellt Studie zur gesellschaftlichen Entwicklung in 119 Staaten vor
06.10.2005 · Berliner Zeitung
Strategische Regierungsführung in Serbien
Experten-Workshop in Belgrad zum Stand der Regierungsreform
06.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Experten-Workshop in Belgrad zum Stand der Regierungsreform
06.10.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
"Der Türkei die Tür nicht vor der Nase zuschlagen"
Werner Weidenfeld zu den aktuellen Ergebnissen des Bertelsmann Transformation Index
05.10.2005 · Stern
Werner Weidenfeld zu den aktuellen Ergebnissen des Bertelsmann Transformation Index
05.10.2005 · Stern
"Die Türkei wird es schwer haben"
Interview mit Janis Emmanouilidis zu den anstehenden Beitrittsverhandlungen der EU mit Ankara
30.09.2005 · Der Tagesspiegel
Interview mit Janis Emmanouilidis zu den anstehenden Beitrittsverhandlungen der EU mit Ankara
30.09.2005 · Der Tagesspiegel
Captive States - Divided Societies
Eröffnungskonferenz des Projektes in Constanta / Rumänien vom 07.-10.07.2005
28.09.2005 · Forschungsgruppe Europa
Eröffnungskonferenz des Projektes in Constanta / Rumänien vom 07.-10.07.2005
28.09.2005 · Forschungsgruppe Europa
Der Schlüssel zum Europäischen Haus
Interkulturelle Kompetenz im neuen Europa, von Eva Feldmann-Wojtachnia
21.09.2005 · OSTEUROPA 8/2005
Interkulturelle Kompetenz im neuen Europa, von Eva Feldmann-Wojtachnia
21.09.2005 · OSTEUROPA 8/2005
Europäische Politik für den Balkan und Kosovo neu gedacht
Zum Report der Internationalen Balkankommission
16.06.2005 · Position von Dr. Wim van Meurs
Zum Report der Internationalen Balkankommission
16.06.2005 · Position von Dr. Wim van Meurs
Südosteuropa auf dem Weg in die EU
Eine gemeinsame Perspektive für alle Balkanstaaten. Konferenz der Bertelsmann Stiftung in Zagreb.
16.06.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Eine gemeinsame Perspektive für alle Balkanstaaten. Konferenz der Bertelsmann Stiftung in Zagreb.
16.06.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europa vor der Südosterweiterung
Strategiepapier für den Südosteuropa-Gipfel der Bertelsmann Stiftung, Zagreb, Juni 2005
05.06.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Strategiepapier für den Südosteuropa-Gipfel der Bertelsmann Stiftung, Zagreb, Juni 2005
05.06.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die Ukraine auf dem Weg ins integrierte Europa
Kurth, Kempe (Eds.), Presidential Election and Orange Revolution - Implications for Ukraine's Transition
17.05.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Kurth, Kempe (Eds.), Presidential Election and Orange Revolution - Implications for Ukraine's Transition
17.05.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Governance Ratings and Democratic Performance
C·A·P Working Paper by Dr. Martin Brusis, April 2005
03.05.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper by Dr. Martin Brusis, April 2005
03.05.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europa der wechselnden Allianzen
Das Handelsblatt im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
05.04.2005 · Handelsblatt
Das Handelsblatt im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
05.04.2005 · Handelsblatt
Kosovo: Critical Questions on the Road to Final Status
A renewed sense of urgency
17.03.2005 · Position von Kurt Klotzle
A renewed sense of urgency
17.03.2005 · Position von Kurt Klotzle
Der Balkan zwischen Sultan und Brüssel
Neues internationales Kooperationsprojekt zur Geschichte und Politik Südosteuropas
08.03.2005 · Forschungsgruppe Europa
Neues internationales Kooperationsprojekt zur Geschichte und Politik Südosteuropas
08.03.2005 · Forschungsgruppe Europa
Polen und Deutschland als Motor einer EU-Ostpolitik
Polens Staatspräsident Kwasniewski zu Gast bei der Bertelsmann Stiftung in Berlin.
01.03.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Polens Staatspräsident Kwasniewski zu Gast bei der Bertelsmann Stiftung in Berlin.
01.03.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Kiews Weg nach Europa
Strategische Leitlinien für die Integration einer demokratischen Ukraine in die EU.
03.02.2005 · DIE ZEIT
Strategische Leitlinien für die Integration einer demokratischen Ukraine in die EU.
03.02.2005 · DIE ZEIT
Werner Weidenfeld: Der EU fehlt ein klares Konzept
Die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei öffnet anderen Staaten Tür und Tor zur EU.
14.01.2005 · Schweizer Tages-Anzeiger
Die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei öffnet anderen Staaten Tür und Tor zur EU.
14.01.2005 · Schweizer Tages-Anzeiger
Russland am Scheideweg
Paradigmenwechsel in der Beziehung zwischen der EU und Russland. Konferenz in St. Petersburg.
12.01.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Paradigmenwechsel in der Beziehung zwischen der EU und Russland. Konferenz in St. Petersburg.
12.01.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Bilanz des Europäischen Rates am 16./17. Dezember 2004 in Brüssel
Zentrales Thema: Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
31.12.2004 · Position von Almut Metz
Zentrales Thema: Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
31.12.2004 · Position von Almut Metz
Europa erschöpft: 2005 gerät die EU in die Defensive
Jahresausblick des C·A·P
28.12.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Jahresausblick des C·A·P
28.12.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
Analyse und Ausblick
18.12.2004 · Position von Janis A. Emmanouilidis
Analyse und Ausblick
18.12.2004 · Position von Janis A. Emmanouilidis
"Wo sind die Grenzen der Europäischen Union"
Interview mit Janis A. Emmanouilidis zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei
18.12.2004 · Hessischer Rundfunk (HR2)
Interview mit Janis A. Emmanouilidis zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei
18.12.2004 · Hessischer Rundfunk (HR2)
Perspektiven der EU-Erweiterung: die Frage des Türkeibeitritts
Forschungskolloquium mit Sylvie Goulard
09.12.2004 · C·A·P
Forschungskolloquium mit Sylvie Goulard
09.12.2004 · C·A·P
Ukraine braucht jetzt internationale Unterstützung
Internationale Konferenz in Berlin regt "Ukraine-Paket" und engere Kooperation mit der EU an.
09.12.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Internationale Konferenz in Berlin regt "Ukraine-Paket" und engere Kooperation mit der EU an.
09.12.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Machtkampf in der Ukraine
Die 2. Runde der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine. Von Iris Kempe, Olena Syromyatnikova, Andreas Heindl.
25.11.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die 2. Runde der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine. Von Iris Kempe, Olena Syromyatnikova, Andreas Heindl.
25.11.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Consensus-Building and Good Governance
A Framework for Democratic Transition - Ukraine at the Crossroads. Ein Arbeitspapier von Olaf Hillenbrand.
24.11.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
A Framework for Democratic Transition - Ukraine at the Crossroads. Ein Arbeitspapier von Olaf Hillenbrand.
24.11.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Richtungswahl in der Ukraine
Positionen und Analysen zur Präsidentschaftswahl zusammengestellt von Andreas Heindl und Iris Kempe.
25.10.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Positionen und Analysen zur Präsidentschaftswahl zusammengestellt von Andreas Heindl und Iris Kempe.
25.10.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Belarussische Wahlen im Schatten Lukaschenkas
Analysen zur Wahl in Weißrussland, zusammengestellt von Iris Kempe, Andreas Heindl und Olena Syromyatnikova.
19.10.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Analysen zur Wahl in Weißrussland, zusammengestellt von Iris Kempe, Andreas Heindl und Olena Syromyatnikova.
19.10.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Der Türkei-Beitritt nach dem Kommissionsbericht
Die EU-Kommission bewertet die Entwicklung des EU-Beitrittskandidaten Türkei positiv.
07.10.2004 · Position von Janis A. Emmanouilidis
Die EU-Kommission bewertet die Entwicklung des EU-Beitrittskandidaten Türkei positiv.
07.10.2004 · Position von Janis A. Emmanouilidis
Verlobung, aber noch lange keine Hochzeit
Janis A. Emmanouilidis beantwortet die zwölf wichtigsten Fragen zum EU-Beitritt der Türkei.
07.10.2004 · tz-Interview
Janis A. Emmanouilidis beantwortet die zwölf wichtigsten Fragen zum EU-Beitritt der Türkei.
07.10.2004 · tz-Interview
"Wirtschaftliche Datenlage der Türkei besser als erwartet"
Interview mit Josef Janning zum Thema "Türkei in die EU?"
06.10.2004 · Deutschlandfunk
Interview mit Josef Janning zum Thema "Türkei in die EU?"
06.10.2004 · Deutschlandfunk
Uniting Europe - Lessons for the Future
Fachtagung in Berlin mit Vertretern aus 14 Staaten Ost- und Südosteuropas sowie der EU-Institutionen
30.09.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Fachtagung in Berlin mit Vertretern aus 14 Staaten Ost- und Südosteuropas sowie der EU-Institutionen
30.09.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Rethinking the Balkans
Balkan Forum 2004 - Konferenz der Bertelsmann Stiftung, des Auswärtigen Amts und des C·A·P am 17./18. Juni.
25.06.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Balkan Forum 2004 - Konferenz der Bertelsmann Stiftung, des Auswärtigen Amts und des C·A·P am 17./18. Juni.
25.06.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Rethinking the Balkans
Discussion Paper by Wim van Meurs, presented at the Balkan Forum in Berlin
17.06.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Discussion Paper by Wim van Meurs, presented at the Balkan Forum in Berlin
17.06.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
2+(1+x)+x: Szenarien für die Südosterweiterung
Vortrag von Antoinette Primatarova, Bulgariens ehemaliger Vize-Außenministerin, am 15. Juni 2004 im C·A·P.
17.06.2004 · C·A·P
Vortrag von Antoinette Primatarova, Bulgariens ehemaliger Vize-Außenministerin, am 15. Juni 2004 im C·A·P.
17.06.2004 · C·A·P
Kosovo - eine schwere Verantwortung
Lage und Lösungsoptionen
11.06.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Lage und Lösungsoptionen
11.06.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Karlspreis-Europa-Forum 2004
Expertenkonferenz am Vortag der Verleihung des Karlspreis 2004 an Pat Cox.
22.05.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Expertenkonferenz am Vortag der Verleihung des Karlspreis 2004 an Pat Cox.
22.05.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Kreml ante portas
Die direkte Nachbarschaft der erweiterten EU mit Russland
17.05.2004 · Iris Kempe und Andreas Heindl
Die direkte Nachbarschaft der erweiterten EU mit Russland
17.05.2004 · Iris Kempe und Andreas Heindl
Aufbruchstimmung in Europa
Die strategische Umgestaltung Europas muss systematisch angegangen werden.
01.05.2004 · BpB online, Europathemen
Die strategische Umgestaltung Europas muss systematisch angegangen werden.
01.05.2004 · BpB online, Europathemen
Brüssel - das neue Rom
Die Idee der Einigung Europas ist mindestens zwei Jahrtausende alt.
30.04.2004 · Braunschweiger Zeitung
Die Idee der Einigung Europas ist mindestens zwei Jahrtausende alt.
30.04.2004 · Braunschweiger Zeitung
Kennzahlen zur EU-Erweiterung
Wichtige Daten zu den Beitrittsstaaten und der erweiterten EU im internationalen Vergleich.
16.04.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Wichtige Daten zu den Beitrittsstaaten und der erweiterten EU im internationalen Vergleich.
16.04.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europas historische Stunde
Der Beitritt von 10 Ländern am 1. 5. 2004 stärkt Europas Demokratie und Marktwirtschaft
10.04.2004 · Deutschland Magazin
Der Beitritt von 10 Ländern am 1. 5. 2004 stärkt Europas Demokratie und Marktwirtschaft
10.04.2004 · Deutschland Magazin
Zehn Thesen zur EU-Erweiterung
Mit der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 wird Europas Teilung überwunden.
07.04.2004 · Martin Brusis und Janis A. Emmanouilidis
Mit der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 wird Europas Teilung überwunden.
07.04.2004 · Martin Brusis und Janis A. Emmanouilidis
Die Rekonstruktion des Westens
Eine Debatte zu Joschka Fischers Abschied von Kerneuropa
02.04.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Eine Debatte zu Joschka Fischers Abschied von Kerneuropa
02.04.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Reconciliation/Versöhnung auf dem Balkan - eine Bestandsaufnahme
C·A·P Working Paper von Nina Hofmann
01.04.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper von Nina Hofmann
01.04.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europas Alternativen
Gestaltungsoptionen für die große EU. Artikel von Werner Weidenfeld und Josef Janning
01.04.2004 · Internationale Politik (04/2004)
Gestaltungsoptionen für die große EU. Artikel von Werner Weidenfeld und Josef Janning
01.04.2004 · Internationale Politik (04/2004)
Kleineuropäische Vorstellungen greifen nicht mehr?
Joschka Fischer schließt kerneuropäische Konzepte aus - Folgen für Russland und post-sowjetische Staaten
01.04.2004 · Russlandanalysen 21/2004
Joschka Fischer schließt kerneuropäische Konzepte aus - Folgen für Russland und post-sowjetische Staaten
01.04.2004 · Russlandanalysen 21/2004
Strategische Neuakzenturierungen gegenüber Russland
Debatte zur Rekonstruktion des Westens
01.04.2004 · Russlandanalysen 21/2004
Debatte zur Rekonstruktion des Westens
01.04.2004 · Russlandanalysen 21/2004
Rekonstruktion des Westens als gesamteuropäische Aufgabe
Die Debatte zur Rekonstruktion des Westens
01.04.2004 · Russlandanalysen 21/2004
Die Debatte zur Rekonstruktion des Westens
01.04.2004 · Russlandanalysen 21/2004
Das große Europa als Chance
Die Erweiterung der Europäischen Union aus deutscher Perspektive.
17.03.2004 · Werner Weidenfeld
Die Erweiterung der Europäischen Union aus deutscher Perspektive.
17.03.2004 · Werner Weidenfeld
Moldova ante portas
The EU Agendas of Conflict Management and 'Wider Europe'
17.03.2004 · Wim van Meurs
The EU Agendas of Conflict Management and 'Wider Europe'
17.03.2004 · Wim van Meurs
Gewagtes Spiel - Europa im Jahr der Entscheidung
Der Vertrag von Nizza bleibt auf unbestimmte Zeit das rechtliche Fundament Europas.
15.03.2004 · Janis A. Emmanouilidis und Claus Giering
Der Vertrag von Nizza bleibt auf unbestimmte Zeit das rechtliche Fundament Europas.
15.03.2004 · Janis A. Emmanouilidis und Claus Giering
Kosovo's Fifth Anniversary - On the Road to Nowhere?
C·A·P Working Paper by Wim van Meurs
01.03.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper by Wim van Meurs
01.03.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Das große Europa gemeinsam gestalten
Eingesessene, Ankommende und Außenstehende
01.03.2004 · Europäische Rundschau, Jubiläumsheft 2004
Eingesessene, Ankommende und Außenstehende
01.03.2004 · Europäische Rundschau, Jubiläumsheft 2004
Die erweiterte EU als internationaler Akteur
Artikel von Franco Algieri zur Osterweiterung der EU
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Artikel von Franco Algieri zur Osterweiterung der EU
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Eine Verfassung für das große Europa
Artikel von Thomas Fischer zur Osterweiterung der EU
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Artikel von Thomas Fischer zur Osterweiterung der EU
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die institutionellen Konsequenzen der EU-Erweiterung
Artikel von Claus Giering
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Artikel von Claus Giering
01.02.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europas Alternativen. Aufgaben und Perspektiven der großen Europäischen Union
Vorlage zum International Bertelsmann Forum 2004
11.01.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Vorlage zum International Bertelsmann Forum 2004
11.01.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Politische Ordnung für das Europa von morgen
Internationales Bertelsmann Forum
11.01.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Internationales Bertelsmann Forum
11.01.2004 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die Mehrheitsfrage als Lackmus-Test
Die Regierungskonferenz muss die Handlungsfähigkeit der EU-25 sichern.
10.12.2003 · Bertelsmann Stiftung und CAP
Die Regierungskonferenz muss die Handlungsfähigkeit der EU-25 sichern.
10.12.2003 · Bertelsmann Stiftung und CAP
Kampf um die Macht spaltet die EU
Deutschland, Spanien und Polen wollen ihren Einfluss im Ministerrat maximieren
10.12.2003 · Handelsblatt
Deutschland, Spanien und Polen wollen ihren Einfluss im Ministerrat maximieren
10.12.2003 · Handelsblatt
Krisenmanagement und das neue Europa
Konferenz des Herbert-Batliner-Europainstituts Salzburg
28.11.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Konferenz des Herbert-Batliner-Europainstituts Salzburg
28.11.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
"Was wäre Europa ohne Vorurteile"
Dr. Boris Lazar, tschechischer Botschafter in Berlin, im Gespräch mit der Forschungsgruppe Deutschland
06.11.2003 · C·A·P
Dr. Boris Lazar, tschechischer Botschafter in Berlin, im Gespräch mit der Forschungsgruppe Deutschland
06.11.2003 · C·A·P
Prospects and Risks Beyond EU-Enlargement
Volume 1, Eastern Europe: Challenges of a Pan-European Policy by Iris Kempe (ed.)
03.11.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Volume 1, Eastern Europe: Challenges of a Pan-European Policy by Iris Kempe (ed.)
03.11.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Prospects and Risks Beyond EU-Enlargement
Volume 2, Southeastern Europe: Weak States and Strong International Support by Wim van Meurs (ed.)
03.11.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Volume 2, Southeastern Europe: Weak States and Strong International Support by Wim van Meurs (ed.)
03.11.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Referenda im Baltikum: Führen alle Wegen nach Brüssel?
EU-Beitritt 2004: baltische Erwartungen und Befürchtungen
31.10.2003 · Europäische Zeitung, Okt / Nov 2003
EU-Beitritt 2004: baltische Erwartungen und Befürchtungen
31.10.2003 · Europäische Zeitung, Okt / Nov 2003
Stand und Steuerung der Transformation
Südosteuropa im Vergleich mit Ostmitteleuropa
30.10.2003 · Europäische Rundschau, 3/2003
Südosteuropa im Vergleich mit Ostmitteleuropa
30.10.2003 · Europäische Rundschau, 3/2003
Regionalisation in the Czech and Slovak Republics
Comparing the Influence of the European Union. Position by Martin Brusis
23.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Comparing the Influence of the European Union. Position by Martin Brusis
23.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die EU und Moldova: Nachbarschaft und Konfliktmanagement
Konferenz in Moldova
20.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Konferenz in Moldova
20.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Deutsch-Spanisches Forum 2003
C·A·P bereitet mit Impulspapier eine hochrangige Tagung der Bertelsmann Stiftung in Berlin vor.
07.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P bereitet mit Impulspapier eine hochrangige Tagung der Bertelsmann Stiftung in Berlin vor.
07.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Stimmenrechner für die EU-25
Ein Instrument der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
01.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Ein Instrument der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
01.10.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Das Größere Europa - Nachbarschaftspolitik
EU-Reform-Spotlight 01/2003
10.09.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Reform-Spotlight 01/2003
10.09.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Russisch-lettische Ölgeschäfte
Zwischen Marktwirtschaft und Geopolitik
01.08.2003 · Europäische Zeitung
Zwischen Marktwirtschaft und Geopolitik
01.08.2003 · Europäische Zeitung
Moldova - ein Fall für Zwei?
Diskussion um eine Friedenstruppe unter Schirmherrschaft von OSZE oder EU
01.08.2003 · Europäische Zeitung
Diskussion um eine Friedenstruppe unter Schirmherrschaft von OSZE oder EU
01.08.2003 · Europäische Zeitung
Schlüsselfaktoren der Demokratisierung
Mittel-/Osteuropa und Lateinamerika im Vergleich
01.08.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Mittel-/Osteuropa und Lateinamerika im Vergleich
01.08.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die Osterweiterung der Europäischen Union
Der EU-Russland-Gipfel als Wegweiser für eine neue Nachbarschaftspolitik
02.06.2003 · Iris Kempe
Der EU-Russland-Gipfel als Wegweiser für eine neue Nachbarschaftspolitik
02.06.2003 · Iris Kempe
Das nächste Europa - der Balkan-Gipfel in Thessaloniki
C·A·P Working Paper von Wim van Meurs
01.06.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper von Wim van Meurs
01.06.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die neue Nachbarschaft
Der Blick jenseits der großen Erweiterung von 2004
30.05.2003 · Europäische Zeitung, Mai 2003
Der Blick jenseits der großen Erweiterung von 2004
30.05.2003 · Europäische Zeitung, Mai 2003
Eckpunkte einer erfolgreichen EU-Verfassung
Die Regierungsfähigkeit des Großen Europa
28.05.2003 · Werner Weidenfeld
Die Regierungsfähigkeit des Großen Europa
28.05.2003 · Werner Weidenfeld
Die Regierungsfähigkeit des Großen Europa
Eckpunkte einer erfolgreichen EU-Verfassung. Strategiepapier zum Karlspreis-Europa-Forum 2003
15.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Eckpunkte einer erfolgreichen EU-Verfassung. Strategiepapier zum Karlspreis-Europa-Forum 2003
15.05.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Zoran Djindjic: Tod eines Handelsreisenden
Eine erste Einschätzung von Folgen und Ursachen
30.04.2003 · Europäische Zeitung, April 2003
Eine erste Einschätzung von Folgen und Ursachen
30.04.2003 · Europäische Zeitung, April 2003
Zwischen europäischer und nationaler Identität - Zum Diskurs über die Osterweiterung der EU
C·A·P Working Paper von Martin Brusis
01.04.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper von Martin Brusis
01.04.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
The European Union and the Balkans
From Stabilization Process to Southeastern Enlargement. Article by Wim van Meurs
01.04.2003 · European Balkan Observer (Vol. 1)
From Stabilization Process to Southeastern Enlargement. Article by Wim van Meurs
01.04.2003 · European Balkan Observer (Vol. 1)
Europäische Kommission stellt neues Konzept für die Nachbarschaftspolitik vor
Strategievorschläge des C·A·P
18.03.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Strategievorschläge des C·A·P
18.03.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Einflüsse europäischer Strukturfondspolitik auf die slowenische Regionalpolitik
C·A·P Working Paper von Anne Elsen
01.03.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper von Anne Elsen
01.03.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Der schwerfällige Riese - Wie Russland den Wandel gestalten soll
Publikation von Olaf Hillenbrand und Iris Kempe (Hrsg.)
03.02.2003 · C·A·P
Publikation von Olaf Hillenbrand und Iris Kempe (Hrsg.)
03.02.2003 · C·A·P
Transparenz gegen Korruption
Global Corruption Report von Transparency International mit C·A·P-Beteiligung
21.01.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Global Corruption Report von Transparency International mit C·A·P-Beteiligung
21.01.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU 25+
Eine Bestandsaufnahme nach dem Europäischen Rat in Kopenhagen
13.01.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Eine Bestandsaufnahme nach dem Europäischen Rat in Kopenhagen
13.01.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Außenpolitische Ziele Russlands im Jahr 2003
Mikhail Bogdanov, russisches Außenministerium, zum Irakkrieg.
13.01.2003 · C·A·P
Mikhail Bogdanov, russisches Außenministerium, zum Irakkrieg.
13.01.2003 · C·A·P
Toward a multi-layered Europe
Prospects and Risks Beyond EU Enlargement
09.12.2002 · Iris Kempe und Wim van Meurs
Prospects and Risks Beyond EU Enlargement
09.12.2002 · Iris Kempe und Wim van Meurs
Erweiterung und Vertiefung der EU
Der Direktor des C·A·P erläutert das Konzept des "differenzierten Europas".
06.12.2002 · C·A·P
Der Direktor des C·A·P erläutert das Konzept des "differenzierten Europas".
06.12.2002 · C·A·P
Solidarität in einer erweiterten Europäischen Union
EU-Konvents-Spotlight 11/2002
06.12.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
EU-Konvents-Spotlight 11/2002
06.12.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die Konsequenzen der EU-Osterweiterung
Interview mit Dr. Martin Brusis zur Bedeutung des neuen Mega-Europas.
19.11.2002 · C·A·P
Interview mit Dr. Martin Brusis zur Bedeutung des neuen Mega-Europas.
19.11.2002 · C·A·P
Prospects and Risks Beyond EU Enlargement
C·A·P Working Paper 11/2003 by Iris Kempe and Wim van Meurs. Vol.1 Eastern Europe, Vol.2 Southeastern Europe
01.11.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper 11/2003 by Iris Kempe and Wim van Meurs. Vol.1 Eastern Europe, Vol.2 Southeastern Europe
01.11.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Optionen zur Verankerung von Solidarität in einer erweiterten EU
C·A·P Working Paper 11/2002 von Martin Brusis
01.11.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper 11/2002 von Martin Brusis
01.11.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Das zukünftige Gesicht Europas
Eine Idee steht vor ihrer Vollendung: Der europäische Kontinent wächst zusammen. Artikel von Josef Janning
01.11.2002 · Deutschland Magazin
Eine Idee steht vor ihrer Vollendung: Der europäische Kontinent wächst zusammen. Artikel von Josef Janning
01.11.2002 · Deutschland Magazin
Bewährungsproben auf dem Weg zur Verfassung
Volksabstimmungen zum Vertrag von Nizza. Zeitungsartikel von Claus Giering
01.11.2002 · Europäische Zeitung 11/02
Volksabstimmungen zum Vertrag von Nizza. Zeitungsartikel von Claus Giering
01.11.2002 · Europäische Zeitung 11/02
Thinking Enlarged. The Accession Countries and the Future of the European Union
Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung, Band 7
05.10.2002 · Forschungsgruppe Europa
Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung, Band 7
05.10.2002 · Forschungsgruppe Europa
Südosteuropa - Risikobericht
C·A·P Working Paper 10/2002 von Bertelsmann Stiftung und Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
01.10.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
C·A·P Working Paper 10/2002 von Bertelsmann Stiftung und Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
01.10.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Vom erforderlichen Maß an Gemeinsamkeit
"Sommerakademie Europa" der Bertelsmann Stiftung
27.09.2002 · Neue Zürcher Zeitung
"Sommerakademie Europa" der Bertelsmann Stiftung
27.09.2002 · Neue Zürcher Zeitung
Wie die EU verfasst sein soll
Die Frage nach der Finalität der europäischen Einigung. Artikel von Werner Weidenfeld
20.08.2002 · Neue Zürcher Zeitung
Die Frage nach der Finalität der europäischen Einigung. Artikel von Werner Weidenfeld
20.08.2002 · Neue Zürcher Zeitung
Am Bürger vorbei
Reformkonvent noch ohne ausreichende öffentliche Resonanz. Zeitungsartikel von Claus Giering
01.08.2002 · Europäische Zeitung (08/09 2002)
Reformkonvent noch ohne ausreichende öffentliche Resonanz. Zeitungsartikel von Claus Giering
01.08.2002 · Europäische Zeitung (08/09 2002)
Integrating the Balkans
Regional Kooperation and European Responsibilities
23.07.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Regional Kooperation and European Responsibilities
23.07.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Integrating the Balkans
Regional Ownership and European Responsibilities. C·A·P Working Paper 07/2002
01.07.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Regional Ownership and European Responsibilities. C·A·P Working Paper 07/2002
01.07.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Stand der Reform und Erweiterung der EU
Interview mit Janis Emmanouilidis zur Arbeit des Konvents
18.06.2002 · C·A·P
Interview mit Janis Emmanouilidis zur Arbeit des Konvents
18.06.2002 · C·A·P
Fischer: Rechtspopulismus-Debatte bietet Chance
Merkel fordert von den Europäern Verbesserung ihrer militärischen Fähigkeiten / "Fazit: Europa" in Berlin.
06.06.2002 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
Merkel fordert von den Europäern Verbesserung ihrer militärischen Fähigkeiten / "Fazit: Europa" in Berlin.
06.06.2002 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
Fazit Europa - Der unperfekte Souverän
Konferenz von Frankfurter Allgemeine Zeitung, DeutschlandRadio Berlin und C·A·P am 4./5.06.2002
06.06.2002 · C·A·P
Konferenz von Frankfurter Allgemeine Zeitung, DeutschlandRadio Berlin und C·A·P am 4./5.06.2002
06.06.2002 · C·A·P
Europas Reform denken
Diskussionspapier der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik zum Karlspreis-Europa-Forum in Aachen 2002
01.05.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Diskussionspapier der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik zum Karlspreis-Europa-Forum in Aachen 2002
01.05.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Der Balkan zwischen Krise und Stabilität
Publikation von Angelika Volle und Werner Weidenfeld (Hrsg.)
10.04.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Publikation von Angelika Volle und Werner Weidenfeld (Hrsg.)
10.04.2002 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Serbia and Montenegro
One Small Step for Mankind, One Giant Leap for the Balkans? C·A·P Working Paper by Wim van Meurs
10.04.2002 · Wim van Meurs
One Small Step for Mankind, One Giant Leap for the Balkans? C·A·P Working Paper by Wim van Meurs
10.04.2002 · Wim van Meurs
Serbia and Montenegro
One Small Step for Mankind, One Giant Leap for the Balkans?
08.04.2002 · Wim van Meurs
One Small Step for Mankind, One Giant Leap for the Balkans?
08.04.2002 · Wim van Meurs
Die Verfassung im Visier
Erfolg einer ambitionierten EU-Ratspräsidentschaft Belgiens. Artikel von Claus Giering
05.01.2002 · Europäische Zeitung (Januar 2002)
Erfolg einer ambitionierten EU-Ratspräsidentschaft Belgiens. Artikel von Claus Giering
05.01.2002 · Europäische Zeitung (Januar 2002)
The EU must start Thinking Enlarged
Candidate countries have much to offer in the future of Europe debate
06.12.2001 · European Voice (December 6-12th 2001)
Candidate countries have much to offer in the future of Europe debate
06.12.2001 · European Voice (December 6-12th 2001)
Das entgrenzte Europa
Dokumentation des Internationalen Bertelsmann Forums 2001
01.12.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Dokumentation des Internationalen Bertelsmann Forums 2001
01.12.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europas Zukunft denken
Verheugen nimmt strategische Empfehlungen der Beitrittsstaaten entgegen
26.11.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Verheugen nimmt strategische Empfehlungen der Beitrittsstaaten entgegen
26.11.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Strategie für die Big-bang-Erweiterung?
Eine Analyse zu den Fortschrittsberichten der Europäischen Kommission. C·A·P Working Paper 11/2001
01.11.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Eine Analyse zu den Fortschrittsberichten der Europäischen Kommission. C·A·P Working Paper 11/2001
01.11.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Thinking Enlarged - a Strategy for Reform
The Accession Countries and the Future of the European Union
26.10.2001 · C·A·P
The Accession Countries and the Future of the European Union
26.10.2001 · C·A·P
Nizza in der Analyse
Publikation (Buch und CD-Rom) zum letzten großen Reformgipfel
26.08.2001 · C·A·P
Publikation (Buch und CD-Rom) zum letzten großen Reformgipfel
26.08.2001 · C·A·P
Negotiating the Balkans
Schlüsselakteure diskutierten in Berlin über einen umfassenden Verhandlungsprozess auf dem Balkan.
24.08.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Schlüsselakteure diskutierten in Berlin über einen umfassenden Verhandlungsprozess auf dem Balkan.
24.08.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Negotiating the Balkans
Strategy Paper and conference report, presented at the Balkan Forum in Berlin
17.08.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Strategy Paper and conference report, presented at the Balkan Forum in Berlin
17.08.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
A European Perspective for Ukraine
Risks, Challenges and Strategy Recommendations
26.06.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Risks, Challenges and Strategy Recommendations
26.06.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Beyond EU Enlargement (Volume 2)
The Agenda of Stabilisation for Southeastern Europe by Wim van Meurs (ed.)
26.04.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
The Agenda of Stabilisation for Southeastern Europe by Wim van Meurs (ed.)
26.04.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Beyond EU Enlargement (Volume 1)
The Agenda of Direct Neighbourhood for Eastern Europe by Iris Kempe (ed.)
26.04.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
The Agenda of Direct Neighbourhood for Eastern Europe by Iris Kempe (ed.)
26.04.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Jenseits der alten Grenzen
FAZ-Artikel von Werner Weidenfeld und Josef Janning
20.01.2001 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ-Artikel von Werner Weidenfeld und Josef Janning
20.01.2001 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das entgrenzte Europa
Strategiepapier zum International Bertelsmann Forum 2001 in Berlin
11.01.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Strategiepapier zum International Bertelsmann Forum 2001 in Berlin
11.01.2001 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die Archillesferse Europas
Die EU muss darüber nachdenken, was sie aus sich selbst machen will. Artikel von Werner Weidenfeld
31.01.2000 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die EU muss darüber nachdenken, was sie aus sich selbst machen will. Artikel von Werner Weidenfeld
31.01.2000 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
Regional Policy-Making
Bulgaria, the Czech Republic, Estonia, Hungary, Poland and Slovakia. C·A·P Working Paper by Martin Brusis
01.12.1999 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Bulgaria, the Czech Republic, Estonia, Hungary, Poland and Slovakia. C·A·P Working Paper by Martin Brusis
01.12.1999 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Die EU-Beitrittsstaaten und ihre östlichen Nachbarn
Publikation von Kempe, Meurs, Ow (Hrsg.)
01.12.1999 · C·A·P
Publikation von Kempe, Meurs, Ow (Hrsg.)
01.12.1999 · C·A·P
Direkte Nachbarschaft
Die Beziehungen zwischen der erweiterten EU und der Russischen Föderation, Ukraine, Weißrußland und Moldova
01.04.1998 · C·A·P
Die Beziehungen zwischen der erweiterten EU und der Russischen Föderation, Ukraine, Weißrußland und Moldova
01.04.1998 · C·A·P
Osterweiterung der Europäischen Union
Publikation der Reihe "Strategien für Europa" zu Kosten, Nutzen und Chancen
01.01.1998 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Publikation der Reihe "Strategien für Europa" zu Kosten, Nutzen und Chancen
01.01.1998 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Europa öffnen - Anforderungen an die Erweiterung
Publikation der Reihe "Strategien für Europa" von Werner Weidenfeld (Hrsg.)
01.12.1997 · C·A·P
Publikation der Reihe "Strategien für Europa" von Werner Weidenfeld (Hrsg.)
01.12.1997 · C·A·P
Das neue Europa - Strategien differenzierter Integration
Vorlage zum International Bertelsmann Forum 1996
11.01.1996 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Vorlage zum International Bertelsmann Forum 1996
11.01.1996 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik