C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2010 > Masterstudiengang

Demokratiepädagogische Schulentwicklung und Soziale Kompetenzen

Erster Durchlauf des Masterstudiengangs an der FU Berlin gestartet

27.12.2010 · Akademie Führung & Kompetenz



Im Wintersemester 2010/2011 begann mit 8 Teilnehmer/innen der erste Durchlauf des neu konzipierten berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Demokratiepädagogische Schulentwicklung und Soziale Kompetenzen“, der in Kooperation mit der Akademie Führung & Kompetenz entwickelt wurde. Im Rahmen des  Moduls „Konzepte zu Demokratietheorie und Demokratiepädagogik“ leitete Susanne Ulrich am 19. und 20. November ein Seminar, bei dem die Teilnehmer/innen das Demokratie-Lern-Programm „Betzavta/Miteinander“ kennen lernten. Die Teilnehmenden beschäftigten sich dabei in praktischen Übungen mit dem demokratischen Umgang mit Konflikten sowie ihren persönlichen Voraussetzungen und Grenzen des demokratischen Handelns.

Das Programm „Betzavta/Miteinander“ wurde am Adam-Institut in Israel entwickelt und von der Akademie Führung & Kompetenz für die Anwendung in Deutschland adaptiert.


News zum Thema


Jetzt erst recht! Demokratielernen in Europa!
Demokratietag in Dortmund mit Susanne Ulrich
17.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz

Demokratische Lernkultur in Zeiten der Digitalisierung
Susanne Ulrich als Moderatorin bei der „Bündniskonferenz“ in Berlin
05.12.2022 · Akademie Führung & Kompetenz

Zu gewinnen: Die neue Fotobox „Toleranz Bilder“
Präsentation und Verlosung am 12.11.2020
05.11.2020 · Akademie Führung & Kompetenz

bpb-connect Kick-off Meeting mit Susanne Ulrich
Präsentation für NECE - Networking European Citizenship Education
05.05.2020 · Akademie Führung & Kompetenz

Presseschau Shimon Peres Preis
Preisverleihung an die Akademie Führung & Kompetenz
23.09.2019 · Akademie Führung & Kompetenz