Beruf Gedenkstättenpädagoge/pädagogin
Selbstverständnis und Weiterbildung -
Einladung zur Fachtagung 28. / 29. August 2010
19.07.2010 · Akademie Führung & Kompetenz
Die besonderen Herausforderungen der Vermittlungstätigkeit an Gedenkstätten standen im Zentrum eines Modellprojektes dessen Ergebnisse wir Ihnen präsentieren wollen.
Leitende Pädagog(inn)en aus zwölf KZ- und Euthanasie-Gedenkstätten sowie Jugendbildungsstätten mit gedenkstättenpädagogischem Schwerpunkt aus Deutschland, Österreich und Polen haben im Laufe des Projektes aktuelle Fragen der Gedenkstättenpädagogik formuliert und diskutiert. In einem Berufsbild Gedenkstättenpädagogik sind erwünschte Qualifikationen zusammengefasst worden. Zur Förderung dieser Qualifikationen wurden diverse Übungen entwickelt und in Fortbildungen für Mitarbeiter(innen) an Gedenkstätten erprobt. Gleichzeitig sind Trainer(innen) ausgebildet worden, die nun für die Leitung von Seminaren zur Verfügung stehen.
Viele Übungen empfehlen sich zudem als Reflexionsangebote nicht nur in Gedenkstätten an Orten der NS-Massenverbrechen, sondern auch an anderen Orten, die der Gewaltgeschichte des 20.Jahrhunderts gewidmet sind.
Die Fachtagung steht am Ende des dreijährigen Modellprojektes Gedenkstättenpädagogik und Gegenwartsbezug Selbstverständigung und Konzeptentwicklung, das unter der Federführung der Stiftung Jugendgästehaus Dachau mit dem Fritz Bauer Institut Frankfurt und der Akademie Führung & Kompetenz (C·A·P München) realisiert und u. a. aus Mitteln des Bundesprogramms VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie (BMFSFJ) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft finanziert wurde.
Herzlich Willkommen!
Barbara Thimm, Stiftung Jugendgästehaus Dachau
Gottfried Kößler, Fritz Bauer Institut
Susanne Ulrich, Akademie Führung & Kompetenz (C·A·P)
und alle Projektbeteiligten
Anmeldung per Fax: 08131-617719
Anmeldung per E-Mail: info@jgh-dachau.de
News zum Thema
Zertifikate für 12 Trainerinnen des Programms verliehen
28.11.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
Mit Schulklassen aus München unterwegs
10.06.2024 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Bayerischer Demokratietag
15.12.2023 · Akademie Führung & Kompetenz
1. Demokratietag in Bayern am 21.11.2023
23.10.2023 · C·A·P