C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2010 > Alma Mater Europaeae

Alma Mater Europaeae

Sitzung zur Gründung der Alma Mater Europaeae durch die Europäische Akademie der Wissenschaften am C·A·P

12.10.2010 · C·A·P




Sitzung zur Gründung der Alma Mater Europaeae durch die Europäische Akademie der Wissneschaften am 12. Oktober 2010 am Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P). Von links nach rechts:

  • Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld, Direktor des CAP
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Unger, Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften, Salzburg
  • Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Professor für Psychiatrie
  • Prof. Dr. Peter Graf, Interkulturelle Pädagogik, Universität Osnabrück

News zum Thema


Vertrauensfrage, Kanzlersturz: Was passiert, wenn die FDP die Ampel platzen lässt?
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
25.11.2023 · Focus.de

Ampel nach Karlsruhe-Urteil am Ende? 'Debakel, vielleicht Katastrophe'
Analyse mit Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
17.11.2023 · Merkur.de

Wie Europa mit „Smart-Power“ die Krisen der Gegenwart bewältigen kann
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
26.10.2023 · Donau Zeitung

„Wenn sich die CSU nicht noch einmal beschädigen will, führt sie die Koalition weiter“
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
09.10.2023 · Merkur.de

Wo ist Scholz?
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.10.2023 · Tichys Einblick 11/23