Alma Mater Europaeae
Sitzung zur Gründung der Alma Mater Europaeae durch die Europäische Akademie der Wissenschaften am C·A·P
12.10.2010 · C·A·P

Sitzung zur Gründung der Alma Mater Europaeae durch die Europäische Akademie der Wissneschaften am 12. Oktober 2010 am Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P). Von links nach rechts:
- Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld, Direktor des CAP
- Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Unger, Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften, Salzburg
- Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Professor für Psychiatrie
- Prof. Dr. Peter Graf, Interkulturelle Pädagogik, Universität Osnabrück
News zum Thema
Zukunft und Zuversicht brauchen Krisenaufarbeitung
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
23.05.2023 · Liberale Perspektiven, Mai 2023
EU-Kooruptionsskandal: „Denen in Brüssel“ glaubt man nicht
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
15.05.2023 · Tichys Einblick 06/2023
Joachim Gauck, Helga Hirsch: Erschütterungen – Systemfeinde im Blick
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung
Rezension von Werner Weidenfeld
14.05.2023 · Süddeutsche Zeitung
Nach der Wiederholungswahl in Berlin: Letzte Chance für die Hauptstadt
Von Werner Weidenfeld
07.04.2023 · Tichys Einblick 05/2023
Von Werner Weidenfeld
07.04.2023 · Tichys Einblick 05/2023