C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2007 > Europäische Integration

Europäische Integration - eine DVD-Produktion in der Reihe "uni auditorium"

Mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld

uni auditorium
EUROPÄISCHE INTEGRATION

POLITIKWISSENSCHAFT mit
Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Weidenfeld

60 min
Best-Nr: DVD19475 oder als
CD BestNr.: CDA16193
ISBN: 978-3-8312-9475-6
€ 14,95

Bestellung bei "Komplett Media"

14.05.2007 · C·A·P



GESCHICHTE
Am Anfang standen Krieg, Verwüstung, Leid. Plötzlich machen sich einige Staaten Europas auf, ihre Zukunft gemeinsam zu gestalten. Entlang welcher Leitbilder entwerfen sie dieses Projekt ohne Vorlage? Was sind die wichtigsten Stationen der europäischen Einigung?

INSTITUTIONEN
Die politischen Systeme der Nationalstaaten sind vielen von uns ein Begriff. In der Europäischen Union aber wird "überstaatlich" regiert. Welche Institutionen gibt es und was sind ihre Aufgaben? Was hat die EU-Verfassung mit all dem zu tun?

ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
Die Europäische Union hat schon heute 27 Mitglieder. Trotz vieler Gemeinsamkeiten hat jedes Land eigene Interessen und Ideen. Wie können diese unter einen Hut gebracht werden? Die Entscheidungsverfahren spielen deshalb eine besondere Rolle. Wie funktionieren sie in der Europäischen Union? Wie können sie weiter verbessert werden?

ZUKUNFT
Die Europäische Einigung lässt sich nur aus unserer gemeinsamen Geschichte verstehen. Aber sie ist vor allem eine Aufgabe für die kommenden Jahre und Jahrzehnte. Wo liegt die Zukunft der europäischen Einigung?

Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld
ist Professor für politische Systemforschung und europäische Einigung am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität und Direktor des Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) in München.

Bildformat 16 : 9
Tonformat stereo
Ländercode 02
DVD-Typ 5
Sprachen deutsch
Lauflänge ca. 60 Min.
Extras gezielte Menü-Zugriffe auf 4 Themen; weitere DVD-Trailer


News zum Thema


Weckruf für Europa
Geopolitische Folgen der US-Wahlen
09.12.2024 · Tichys Einblick 01/2025

Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
Herausgegeben von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels
05.12.2024 · C·A·P

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P

Zukunftsperspektiven für Familienunternehmen
Die Zukunft Europas im Zeitalter der Komplexität und Konfusion
21.10.2024 · beck.de

Zukunftsgestalt oder Konfusion?
Von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
24.09.2024 · Abendzeitung