Israel Preis für Prof. Ruth Lapidoth
Angesehenste zivile Ehrung für langjährige Kooperationspartnerin
18.05.2006 · C·A·P
Ruth Lapidoth ist der Bertelsmann Stiftung und dem C·A·P eng verbunden. Sie war über lange Jahre beteiligt am Netzwerk "Europapolitik an israelischen Hochschulen" der Bertelsmann Stiftung und des C·A·P. Als international ausgewiesene Kapazität auf dem Gebiet des Minderheitenschutzes und Minderheitenrechts hat sie auch an den Projekten zur Rolle der Minderheiten in Ostmitteleuropa mitgewirkt. Einen wichtigen Beitrag hat sie auch beim Deutsch-Jüdischen Dialog der Bertelsmann Stiftung geleistet.
Ruth Lapidoth wurde 1930 in Deutschland geboren. Ihre Familie flüchtete 1938 nach Israel. Sie ist Professor emeritus der Hebräischen Universität in Jerusalem, wo sie fast fünf Jahrzehnte forschte und lehrte. Unter anderem leitete sie das Helmut Kohl Institut für europäische Studien. Sie hatte Gastprofessuren an zahlreichen Universitäten im Ausland inne, unter anderem an der New York University, Georgetown University in Washington DC, Universität Genf, Northwestern University in Chicago und der Ludwig-Maximilians-Universität München.
News zum Thema
Würdigung des Engagements der Bertelsmann Stiftung für die deutsch-israelischen Beziehungen
24.05.2006 · C·A·P
Treffen des europäisch-israelischen Netzwerkes im Kibbutz Ein Gedi in Israel
04.12.2003 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Botschafter Shimon Stein nimmt im C·A·P-Interview Stellung zu aktuellen Fragen der internationalen Politik.
13.01.2003 · C·A·P
Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung, Band 8
05.12.2002 · Forschungsgruppe Europa