C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2006 > Deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Europa 2007 – eine interaktive Datenbank zur deutschen Ratspräsidentschaft

Alle relevanten Informationen auf einen Klick

23.09.2006 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Im ersten Halbjahr 2007 übernimmt Deutschland zum zwölften Mal seit 1958 den Ratsvorsitz in der Europäischen Union. Was hat es auf sich mit der "Ratspräsidentschaft"? Welche Aufgaben hat die Bundesregierung in diesen sechs Monaten in der Europäischen Union? Welche Themen stehen auf der Agenda? Welche europäischen Akzente wird Bundeskanzlerin Angela Merkel setzen?

Das neue Webdossier der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik am Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) bietet Antworten auf diese Fragen. Im Dossier werden in den kommenden Monaten die Führungsrolle der Bundesregierung in den EU-Entscheidungsgremien sowie die Analysen der Beobachter in Politik, Wissenschaft und Medien für Sie inhaltlich aufbereitet.

Kernstück des Dossiers ist eine interaktive Datenbank, in der alle relevanten Veröffentlichungen (nicht nur die des C·A·P) zum Thema recherchiert und – soweit im Internet vorhanden – mit einem Klick direkt herunter geladen werden können.

Der Internetnutzer hat darüber hinaus die Möglichkeit, über ein Online-Formular selbst einen neuen Eintrag vorzuschlagen, wenn er eine lesenswerte Publikation einem größeren Publikum bekannt machen möchte. Die C·A·P-Website besuchen monatlich über 25.000 Fachbesucher.

Die Einträge der Datenbank werden von der Online-Redaktion des C·A·P chronologisch, nach Autoren, nach Titeln und entsprechend der voraussichtlichen Schwerpunktthemen der Präsidentschaft geordnet. Zudem werden alle wichtigen offiziellen Dokumente, aktuelle Presseartikel und interessante Links herausgefiltert. Die C·A·P-News zu aktuellen EU-Themen ergänzen das Webdossier.

Informieren Sie sich ab sofort unter der Adresse www.europa2007.de über Ablauf und Themen des deutschen EU-Ratsvorsitzes 2007!


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P