Europa im Wahlkampf 2005
Janis Emmanouilidis und Almut Metz im Experten-Panel von wahlthemen.de
30.08.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
< Vorige News | Nächste News > |

Europapolitik ist längst auch Innenpolitik. Aber welche Rolle spielt Europa im Bundestagswahlkampf? Welche europapolitischen Themen schaffen es auf die Agenda der Wahlkämpfer?
Janis Emmanouilidis und Almut Metz diskutieren mit Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des Deutschen Orient-Instituts in Hamburg, und Dr. Christoph Bieber, Politikwissenschaftler an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
Verfolgen Sie die Debatte im Experten-Panel der Bundeszentrale für politische Bildung.
News zum Thema
Das sozialdemokratische Signal fehlt. Wo steht die SPD inhaltlich im Super-Wahljahr?
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.02.2021 · rbb inforadio
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
08.02.2021 · rbb inforadio
Brand New Bundestag – Wie kann der Bundestag in Deutschland diverser werden?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
31.01.2021 ·
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
31.01.2021 ·
Ein bayerischer Kanzler? Warum Markus Söder noch unschlüssig ist, zu kandidieren
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.01.2021 · web.de Magazine
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.01.2021 · web.de Magazine
Kampf um den CDU-Vorsitz – was Laschets Sieg für die Kanzler-Frage bedeutet
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Tübingens OB Boris Palmer: Ist er der bessere grüne Kanzler-Kandidat?
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD