China und Europa
Besuch von Professor Zhaorong Mei, ehemaliger chinesische Botschafter in Deutschland.
17.10.2005 · C·A·P
< Vorige News | Nächste News > |
Am 13. Oktober besuchte der ehemalige chinesische Botschafter in Deutschland, Professor Zhaorong Mei, das Centrum für angewandte Politikwissenschaft (C·A·P) zu einem Informationsaustausch bezüglich der deutschen Bundestagswahl und der europäisch-chinesischen Beziehungen".
C·A·P-Geschäftsführer Jürgen Turek, Botschafter a. D. Zhaorong Mei, C·A·P-Direktor Professor Werner Weidenfeld (v.l.n.r.).
News zum Thema
Ein bayerischer Kanzler? Warum Markus Söder noch unschlüssig ist, zu kandidieren
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.01.2021 · web.de Magazine
Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
19.01.2021 · web.de Magazine
Kampf um den CDU-Vorsitz – was Laschets Sieg für die Kanzler-Frage bedeutet
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Presse-Statements von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
18.01.2021 · C·A·P
Tübingens OB Boris Palmer: Ist er der bessere grüne Kanzler-Kandidat?
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Statement von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
12.01.2021 · BILD
Politikberatung in der Praxis – Perspektiven aus der Wissenschaft
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de
Ein Beitrag von Eva Feldmann-Wojtachnia
11.01.2021 · wissenschaftskommunikation.de