C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2005 > Europas Strategien

Europas Strategien

Gedankenaustausch mit Jean-Claude Juncker in Luxemburg.

07.04.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Zu einem Gedankenaustausch über Lage und Perspektiven der Europäischen Politik trafen Prof. Werner Weidenfeld, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung und Direktor des C·A·P und Josef Janning, Leiter des Themenfelds Internationale Verständigung in der Bertelsmann Stiftung und Leiter der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik am C·A·P, in Luxemburg mit dem amtierenden Ratspräsidenten und Vorsitzenden des Europäischen Rats, Jean-Claude Juncker, zusammen.

Im Mittelpunkt stand die Erörterung der Perspektiven der Verfassung, der Entscheidungen zur Währungs- und Finanzpolitik sowie die langfristige Integrationsstrategie für eine Europäische Union mit 25 und mehr Mitgliedern. Der luxemburgische Ministerpräsident, der mit der Europa-Arbeit der Bertelsmann Stiftung auch durch eigene Beiträge gut vertraut ist, unterstrich die Bedeutung unabhängiger Strategieberatung, vor allem im Blick auf das von der Bertelsmann Stiftung entwickelte Konzept differenzierter Integration.


News zum Thema


Die Antwort auf politische Sinnfragen fehlt
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
03.04.2025 · magazin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/M

New Europe – Strategischer Aufbruch
Prof. Klaus Mainzer zu Besuch am C·A·P
31.03.2025 · C·A·P

„Sicherheit, Europa!“
Veranstaltung anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Oskar von Miller Forum, München
21.03.2025 · C·A·P

Die Europäische Union
7. Auflage des Bandes von Werner Weidenfeld in der utb-Reihe "Grundzüge der Politikwissenschaft"
17.03.2025 · C·A·P

Zukunft der EU-Jugendprogramme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps Positionspapier des Nationalen Beirats
Positionspapier des Nationalen Beirats
09.03.2025 · Forschungsgruppe Jugend und Europa