C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2005 > Europas Strategien

Europas Strategien

Gedankenaustausch mit Jean-Claude Juncker in Luxemburg.

07.04.2005 · Bertelsmann Forschungsgruppe Politik



Zu einem Gedankenaustausch über Lage und Perspektiven der Europäischen Politik trafen Prof. Werner Weidenfeld, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung und Direktor des C·A·P und Josef Janning, Leiter des Themenfelds Internationale Verständigung in der Bertelsmann Stiftung und Leiter der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik am C·A·P, in Luxemburg mit dem amtierenden Ratspräsidenten und Vorsitzenden des Europäischen Rats, Jean-Claude Juncker, zusammen.

Im Mittelpunkt stand die Erörterung der Perspektiven der Verfassung, der Entscheidungen zur Währungs- und Finanzpolitik sowie die langfristige Integrationsstrategie für eine Europäische Union mit 25 und mehr Mitgliedern. Der luxemburgische Ministerpräsident, der mit der Europa-Arbeit der Bertelsmann Stiftung auch durch eigene Beiträge gut vertraut ist, unterstrich die Bedeutung unabhängiger Strategieberatung, vor allem im Blick auf das von der Bertelsmann Stiftung entwickelte Konzept differenzierter Integration.


News zum Thema


Staatsministerin Ulrike Scharf MdL beim Planspiel in Erding
Gelungene Premiere an der Herzog-Tassilo Realschule
10.03.2023 · C·A·P

Ampel-Bilanz - Zeitlupe statt Zeitenwende
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.02.2023 · Tichys Einblick 03/2023

Das Politikinteresse der Jugend wächst - was jetzt?
Statements von Eva Feldmann-Wojtachnia
06.02.2023 · Bayerische Staatszeitung (2023), Nr. 5


Schüler-Landtagspräsident trifft Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am 27.1.2023 an der FOS Holzkirchen
31.01.2023 · C·A·P