C·A·P Home > Aktuell > meldungen-archiv > 2005 > C·A·P-Planspiele für die Bundeswehr

C·A·P-Planspiele für die Bundeswehr

Neues Ausbildungsmittel zur Vorbereitung von Auslandseinsätzen

02.06.2005 · Forschungsgruppe Jugend und Europa



Im Juni werden zwei C·A·P-Planspiele zur Sicherheitspolitik als Ausbildungsmittel zur Vorbereitung von Auslandseinsätzen in der Bundeswehr eingeführt.

Die von Tamir Sinai, Forschungsgruppe Jugend und Europa am C·A·P, erstellten Planspiele zur Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU und zur Entscheidungsfindung im Rahmen des Nordatlantikrates der NATO versetzen die Teilnehmenden in die Rolle von Entscheidungsträgern im Angesicht realistischer Krisenszenarios und machen durch die simulierte Entscheidung über den möglichen Einsatz der ERRF bzw. NRF, komplizierte Zusammenhänge der internationalen Politik erfahrbar und verständlich.

Die Planspiele werden durch das Zentrum Innere Führung im Intranet der Bundeswehr und als CD-ROM bis auf Kompanieebene angeboten. Bei Interesse an den Planspielen der FGJE wenden Sie sich bitte an: fgj@lrz.uni-muenchen.de.


News zum Thema


„Das Planspiel war ein wichtiges Ereignis in meiner Schullaufbahn“
Politik erleben im Bayerischen Landtag
28.11.2024 · C·A·P

Forschung trifft Praxis
RAY-Begleitforschung von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
14.11.2024 · OeAD-Tagung in Wien

Strategisch Denken
Antworten in der Zeitenwende – herausgegeben von Werner Weidenfeld und Klaus Höchstetter
14.11.2024 · C·A·P

Rückblick Europawahl 2024
Die Stimmen junger Menschen in der Politik - von Eva Feldman-Wojtachnia
17.10.2024 · Zeitschrift Einsichten + Perspektiven

„Demokratie in Gefahr"
Wach sein mit der Langen Nacht der Demokratie am 2.10.2024 in München
06.09.2024 · C·A·P