Europas Zukunftskonstellationen - strategische Reflexionen
Ein Beitrag von Werner Weidenfeld
31.07.2012 · EUZ - Zeitschrift für Europarecht 4/2012
< Vorige News | Nächste News > |
Das Europa der Krisen benötigt eine neue, identitätsstiftende Zielprojektion sowie eine Fortentwicklung der Führungsstrukturen. Die europapolitisch relevanten Akteure müssen entscheiden, wohin sich die europäische Gemeinschaft nach dieser historischen Zäsur entwickeln soll und inwiefern die Legitimationsgrundlagen der europäischen Einigung erneuert werden müssen.
News zum Thema
Europas Seele suchen
Kommentar von Erhard Busek und Besprechung von Professor Peter Cornelius Mayer-Tasch
30.01.2018 · C·A·P
Kommentar von Erhard Busek und Besprechung von Professor Peter Cornelius Mayer-Tasch
30.01.2018 · C·A·P
Redezeit: Rückt Europa nach rechts?
Zu Gast in der Sendung: Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.11.2017 · NDR
Zu Gast in der Sendung: Prof. Dr. Werner Weidenfeld
10.11.2017 · NDR
Kurz, Macron, Varadkar: Politik im Jugendwahn?
AZ-Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
17.10.2017 · Abendzeitung
AZ-Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
17.10.2017 · Abendzeitung
Europa fehlt der strategische Entwurf
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.09.2017 · Reutlinger General-Anzeiger
Interview mit Prof. Dr. Werner Weidenfeld
29.09.2017 · Reutlinger General-Anzeiger